Wie die Blockchain-Technologie funktioniert Mehr als nur virtuelle Währung 04.10.2018Obwohl die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, hat inzwischen praktisch jeder von der Blockchain gehört. ...
Riskante virtuelle Geldanlagen Verbraucherzentrale warnt vor Kryptowährungen 11.07.2018Im Hype um Kryptowährungen reiten auch unseriöse Anbieter auf der Welle mit. Sie locken Verbraucher mit großen ...
Speicherplatz statt Rechenleistung Die Suche nach nachhaltigen Blockchains 29.05.2018Der Speicherplatz könnte anstelle von Rechenleistung genutzt werden, um Blockchains zu sichern. Noch fehlt aber eine ...
Studie zum Innovationspotenzial der Blockchain Ist der Hype um Blockchain gerechtfertigt? 29.03.2018Auf die Blockchain-Technologie sind laut einer aktuellen Studie des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) derzeit viele ...
Der Coin im Praxisgebrauch Bitcoin als Zahlungsmittel ungeeignet 08.03.2018Die Kryptowährung Bitcoin ist als tägliches Zahlungsmittel ungeeignet. Das ist das Ergebnis der Studie „Chancen und ...
Embedded World 2018 Wibu-Systems präsentiert erstmals den neuen CmStick/b 22.02.2018In der Halle 4 am Stand 360 stellt Wibu-Systems allen Besuchern erstmals die neue Schutzhardware CmStick/B zum ...
CAN-Kommunikation ohne Kryptographie Cybersicherheit für Netzwerke im Auto 05.02.2018NXP Semiconductors hat eine neue sichere CAN-Transceiver-Familie vorgestellt, die eine nahtlose, effiziente Lösung ...
Texas Instruments erleichtert den Weg in die Cloud Ethernet-Konnektivität für Mikrocontroller-Plattform 28.11.2017Um Entwicklern die Verbindung von Sensoren vom Gateway zur Cloud zu erleichtern, hat Texas Instruments neue Ethernet ...
Beratung rund um den Datenschutz Rutronik gründet Datenschutz-Kompetenzteam 18.09.2017Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Um Kunden bei der sicheren ...
Flash-Memory mit Secure Element Sicher identifizieren 01.09.2017Seitdem sich die Industrie mit dem Internet vernetzt, ist bei Embedded-Hardware nicht nur auf Funktionale Sicherheit ...
Hacker-Wettbewerb auf der Hannover Messe Wer hackt die Software, die sich selbst neu erfindet? 11.04.2017Wer das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro mit nach Hause nehmen will, muss beim Hacker-Wettbewerb von Wibu auf der ...
Sicherheitsrisiko Medizin-Wearables Gläsern für die Gesundheit? 07.03.2017Blutdruck, Herzfrequenz, Alkoholpegel: Es gibt kaum persönlichere Daten als jene, die Medizin-Wearables über ihren ...
Sicherheit & Verschlüsselung Kryptografiebibliothek für STM32-Mikrocontroller 18.07.2016STMicroelectronics hat seine Kryptografiebibliothek für seine STM32-Mikrocontroller erfolgreich nach dem US- ...
Software schützen Verschlüsselt und signiert 02.04.2015Zwölf Milliarden Euro! So hoch ist laut der Tageszeitung „Die Welt“ der Schaden, der deutschen Unternehmen jährlich ...