Energiemanagement Skalierbar & sicher - Remote Access für ein aktives Energiemanagement 12.04.2017Bis 2020 sollen 40 % der Treibhausgasemissionen (Stand 2014) in Deutschland eingespart werden. Um ein solch ...
Keine Chance für Cyberkriminelle Schlupflöcher erkennen, gezielt handeln 03.04.2017IT-Schwachstellen identifizieren, klassifizieren und beheben – das ist das Ziel von Vulnerability Management. Der ...
IT-Security in der Industrie Per Paragraphen zu mehr Sicherheit 03.04.2017Eine funktionierende IT-Infrastruktur – davon hängt vieles ab. Mittlerweile verlassen sich ganze Staaten auf die ...
Rittal auf der CeBIT Einmal Rechenzentrum zum Mitnehmen 15.02.2017Unter dem Motto „Discover It“ demonstriert Rittal auf der IT-Fachmesse, wie Unternehmen energieeffiziente und ...
Potenziale noch ungenutzt Die Energiebranche - eine Digitalwüste? 08.02.2017Die digitale Transformation ist bei den Energieversorgern noch nicht ganz angekommen, zeigt eine aktuelle Studie von ...
Smart Factory Offene IoT-Plattform auf Microsoft Azure 23.11.2016Siemens plant, das offene IoT-Ecosystem MindSphere kommendes Jahr auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure verfügbar ...
Security-Lösungen Hacker müssen draußen bleiben 27.09.2016Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Unternehmen steigt kontinuierlich. Auf Grund neuer Methoden sind IT-Systeme mit ...
Globale Partnerschaft Rittal und IBM: IT für die ganze Welt 01.08.2016Die bislang für die Region EMEA gültige Partnerschaft zwischen Rittal und IBM wurde nun auf die gesamte Welt ...
Kooperation Gebäude per Web überwachen und steuern 01.11.2015Wilken und PGA arbeiten künftig bei Portalentwicklung, Verbrauchsmonitoring und Energiemanagement zusammen.
Digitalisierung Energieversorger müssen ihre IT neu erfinden 09.02.2015IT-Prozesse sind noch nicht auf Digitalisierung ausgelegt