Batteriebetriebene IoT-Netzwerke Leichter zum komplexen Netz 15.02.2018Ein neues Wireless-Protokoll vereinfacht den Aufbau von großen, autonomen und dynamischen IoT-Netzwerken. Es beruht ...
Strategische Partnerschaft für Industrie 4.0 SIG und Proleit entwickeln MES-Lösungen für Fülltechnologie 13.02.2018SIG und Proleit arbeiten künftig zusammen, um ihren Kunden ganzheitliche Lösungen für die Smart Factory anzubieten.
Intelligentes und vernetztes Port-Management Der Hafen von Rotterdam nutzt IoT-Technologien aus der Cloud 05.02.2018Der Hafen von Rotterdam organisiert seine Betriebsabläufe neu. Er nutzt dafür IoT-Technologien aus der IBM Cloud. ...
Nutzerorganisation für Siemens Mindsphere Industrieunternehmen gründen Community für IoT-Plattform 29.01.2018Um die Verbreitung der IoT-Plattform Mindsphere voranzutreiben, hat der Entwickler Siemens zusammen mit 18 ...
Vom Prototypen zur produktiven Lösung Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin 22.01.2018Im Beisein von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller eröffnete Bosch-Chef Dr. Volkmar Denner den neuen ...
Zusammenarbeit mit Microsoft Profi-Router erhält Azure-Zertifizierung 12.01.2018Das Regensburger Unternehmen Insys icom hat seine Teilnahme an Microsofts Azure Certified for IoT bekannt gegeben. ...
Innovation Day 2017 Siemens treibt die industrielle Digitalisierung weiter voran 18.12.2017Auf dem Innovation Day von Siemens hat sich wieder alles um die Digitalisierung gedreht: Vorgestellt wurden nicht ...
IoT-Interface für die Klimatisierung Cool in die Cloud kommunizieren 06.12.2017Industrie-4.0-Szenarien basieren auf der Bereitstellung von Daten und vernetzter Kommunikation. Voraussetzung dafür ...
Update für IoT-Controller (Promotion) PFC mit Cloud-Connectivity von Wago 30.11.2017Im Gespräch: Dirk Volkening, Product Management Automation Controls der WAGO Kontakttechnik & Co. KG, beim publish- ...
Mindsphere und TIA Portal Industrie 4.0 mit fertigen Lösungen direkt umsetzen 28.11.2017Siemens zeigte auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg verschiedene Digitalisierungslösungen, mit denen kleine und ...
Siemens und Software AG kooperieren IoT-Plattform wird noch vernetzter 27.11.2017Damit Anwender der Mindsphere-Plattform von Siemens noch einfacher Rohdaten integrieren und auswerten können, ...
Webinar gibt Denkanstöße für neue Geschäftsmodelle (Promotion) IoT- und Plattform-Geschäftsmodelle 13.11.2017Kostenloses Webinar stellt das Internet of Things und Plattformen als Basis für neue Geschäftsmodelle vor.
Verarbeitung ohne Stopp Fleischproduktion vernetzt 08.11.2017Eines der größten Risiken für den mittelständischen Maschinenbau liegt in unerwarteten Ausfallzeiten, gerade im ...
Die Verschmelzung von IoT und künstlicher Intelligenz Heißt die Zukunft der Industrie IQT? 08.11.2017Wenn es um die industrielle Zukunft geht, führt am IoT kein Weg vorbei. Dell Technologies bringt eine neue ...
Beteiligung an Device Insight Kuka investiert in IoT-Kompetenz 30.10.2017Kuka gibt die Beteiligung an dem Münchner IoT-Unternehmen Device Insight bekannt. Damit möchte der Hersteller von ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Joyce Mullen von Dell über IT und OT „Die Welt wird eine Multi-Cloud-Umgebung sein“ 26.10.2017Joyce Mullen spricht im Interview mit A&D über die steigende Konvergenz von IT und OT, Kommunikationsschwierigkeiten ...
Internet der Dinge IoT-Mehrwert gut analysieren 25.10.2017Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, denkt über die Nutzung von IoT-Funktionalitäten nach oder hat schon erste ...
VDE warnt vor Asien-Abhängigkeit bei Schlüsseltechnologien Europa fällt unter 10-Prozent-Marke bei Mikroelektronik 23.10.2017Bereits mehr als zwei Drittel des Welthalbleitermarkts konzentrieren sich, laut Dr. Gunther Kegel, Präsident des ...
Security-Ansätze für digitale Infrastrukturen (Promotion) Security-Konzepte bei ICS und (I)IoT: Doppelter Schutz oder unvereinbar? 23.10.2017Kostenloses Webinar beleuchtet Sicherheitsansätze für IoT und Industrial IoT.
Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen 4.0 gewinnt 16.10.2017Eines der erklärten Ziele von Industrie 4.0 ist die Verknüpfung von Informationen unterschiedlichster Quellen. Bevor ...
Batterien für das IoT Strategien gegen zu schnelles Altern 11.10.2017Drahtlose Sensoren sind Voraussetzung für den Aufbau des IoT. Je mehr davon vorhanden sind, desto besser. Niemand ...
Hohe Halbleiterzuverlässigkeit Halleffekt-Sensorik fürs 21. Jahrhundert 10.10.2017Die Magnetsensoren von Silicon Labs sollen Halleffekt-Schalter und Lageerfassung für das IoT-Zeitalter modernisieren.
Integrierte Hardware- und Software-Lösungen Realitätsnah üben, schneller entwickeln 10.10.2017Wie schnell ein Produkt auf den Markt kommt, entscheidet gerade bei Industrieelektronik über dessen Erfolg oder ...
Überwachung der Raumluftqualität Neuer Sensor widersteht Siloxan 10.10.2017Zur Messung der Luftqualität in Innenräumen hat Sensirion einen neuen Siloxan-resistenten Multipixel-Gassensor ...
Webinar zu IoT-Security Wenn es um Daten geht, lieber auf Nummer sicher gehen 09.10.2017Es gibt viele Wege, Daten in Industrieunternehmen zu schützen. Ein kostenloses Webinar stellt zwei Ansätze vor und ...
Mitsubishi Electric auf der EMO 2017 Mitsubishi Electric auf der EMO 2017 06.10.2017Auf der Fachmesse sehen die Besucher auf gleich zwei Flächen von Mitsubishi Electric, wie sie von der ...
Monitoring von Kühltruhen Fernüberwachung per IoT-Kommunikation 05.10.2017Leicht verderbliche Ware findet man im Supermarkt in der Kühlung – denn frische Produkte sollen auch frisch bleiben ...
Wibu tritt IoT-Partnerprogramm von Dell bei IoT-Lösungen einfach und sicher lizenzieren 06.09.2017Der Security-Lösungsanbieter Wibu-Systems arbeitet ab sofort beim IoT Solutions-Programm von Dell mit. Dieses ...
Digitale Zwillinge in der Entwicklung Unter realen Bedingungen simulieren 01.09.2017Digital Twins bilden reale Systeme nahezu in Echtzeit nach. Damit ermöglichen sie es, bereits im Betrieb befindliche ...