Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...
EEG-Umlage Abschied vom EEG? 12.10.2016Die EEG-Umlage steigt auf Rekordniveau. Zeit für einen Systemwechsel, meint der vbw und plädiert für die Abschaffung ...
Dezentrale Einspeisung Flexibilität kleiner Anlagen nutzen 26.09.2016Seit einiger Zeit werden Anlagen miteinander vernetzt und als virtuelle Kraftwerke betrieben. Diese prinzipielle ...
Versorgungssicherheit Stromlücken ab 2018 möglich 15.06.2016Studien prognostizieren erste Engpässe bei der Stromversorgung in naher Zukunft, wenn sich der Umbau des ...
Micro Grids Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...
Globales Stromnetz Supergrid zwischen Afrika und Europa 27.04.2016Die Vision: Nordafrika und Europa durch ein gemeinsames Strom- und Verteilnetz verbinden. Die Voraussetzungen: ...
P2G-Studie Hoher Preis für Power-to-Gas-Verzicht 06.03.2015Laut einer neuen Studie senkt der Ausbau die Kosten der Volkswirtschaft um viele Milliarden Euro.
Neuerscheinung Strom 4.0 23.02.2015Ein reißerischer Titel, gewiss. Aber der Autor ist Ex-Technikvorstand von Eon und Hochschul-Professor
Kongress Innovationskongress 2015 22.01.2015Ökonomen, Wissenschaftler und Unternehmensvertreter diskutieren am 11. und 12. Februar 2015 darüber, wie das ...