Die Hochleistungsfolien aus PP- und auch PE-Monomaterial wurden als umweltfreundlichere Alternative zu den weithin üblichen, jedoch bislang nicht recyclingfähigen Verbundmaterialien sowie aluminiumbasierten Folien entwickelt. Zum leichten Flow Pack, praktischen Doypack oder stabilen Klotzbodenbeutel verarbeitet sind sie nicht nur ein ideales, sondern vor allem ein klima- und ressourcenschonendes Verpackungskonzept für Nüsse, Gebäck, Trockenfrüchte und sonstige Knabbereien. Sie stehen zudem für hervorragenden Produktschutz und lange Haltbarkeit durch bessere Barriere und sichere Siegelung – und damit für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis bis zum letzten Krümel.
Die hohen Anforderungen an eine Snackverpackung
… erfüllen die nachhaltigen Materialstrukturen vollumfänglich: Für eine gesicherte Haltbarkeit und vollen Genuss stattet Südpack seine Folien mit der jeweils erforderlichen Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere aus. Empfindliche Trockenfrüchte wiederum werden durch hochdeckende Weißeinfärbung vor UV-Strahlung und damit vor Farbveränderungen geschützt.
Mit ihrer ausgeprägten Co-Extrusions-Kompetenz und langjährigen Projekterfahrung haben die Folienspezialisten Monomaterialien entwickelt, die sich problemlos auf üblichen Standard-Verpackungsmaschinen zu unterschiedlichsten Beutelkonzepten verarbeiten lassen – bei gleichbleibender Ausbringungsmenge sowie Prozess- und Packungssicherheit wie bei der Nutzung konventioneller Folienstrukturen.
Zusätzlich sorgt die hohe thermische Resistenz der Folien dafür, dass Wiederverschlusssysteme prozesssicher eingesiegelt werden können. Die für eine passende Verbraucher-Convenience essenziellen Zipper stehen als PP- und PE-Varianten zur Verfügung, so dass am End-of-Life ein monobasiertes Gesamtkonzept verwertet werden kann.
Nachhaltigkeit bei Südpack – ganzheitlich und zukunftsfähig
Mit CarbonLite ist eine nachhaltige Produktfamilie im Markt, die frei von Aluminium ist und die durch ihre hohe Recyclingfähigkeit die künftigen PPWR-Anforderungen erfüllt. Bei einem Flow Pack Pure PP beispielsweise beziffert sich die durch cyclos-HTP zertifizierte Recyclingfähigkeit auf 92 Prozent. Darüber hinaus senkt Südpack den Verbrauch von Farben und Lösemitteln beim Verpackungsdruck deutlich durch die wegweisende Drucktechnologie SPQ – bei gleichzeitig verbesserter Farbbrillanz.
Doch damit erschöpfen sich die Vorteile für Kunden des Folienherstellers noch nicht: Denn für die faktenbasierte Wahl der nachhaltigsten Verpackung bietet die Südpack mit ihrem LCA-Service die Möglichkeit zur Bewertung der Ökobilanz verschiedener Konzepte entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette – auch unter Berücksichtigung unterschiedlicher Verwertungsoptionen.
Setzen Hersteller und Verpacker bei der Umstellung ihrer Verpackungskonzepte auf nachhaltige Lösungen der familiengeführten Unternehmensgruppe, ist in der Regel dank umfassendem Service sowie dem zur Verfügung stehenden, eigenen Anwendungszentrum auch eine schnelle Time-to-Market möglich.