Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 24
Magnonen arbeiten effizienter als Elektronen Magnetische Wellen für schnellere Datenverarbeitung vor 3 Tagen Eine neue Studie der University of Delaware zeigt, wie Magnonen, magnetische Wellen in antiferromagnetischen ...
Quanteninformationen sicher übertragen Fortschritt bei verschränkten Photonen für zukünftige Glasfasernetze vor 4 Tagen Forschende des IHFG der Universität Stuttgart melden einen wichtigen Fortschritt auf dem Weg zum Quanteninternet. ...
Hochleistungsbänder für Montage, Abdeckung und Reparatur Flexible Klebelösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen vor 4 Tagen Tesa-Klebebänder erweitern das Sortiment von Ruderer und bieten Anwendern flexible Lösungen für Befestigen, Abdecken ...
Werkstoffe für die „Erste Wand“ Auf dem Weg zum Fusionskraftwerk vor 5 Tagen Hitzefest, strahlenresistent und industriell produzierbar: Die „erste Wand“ künftiger Fusionskraftwerke muss ...
Intelligente Systeme erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Automatisierte Compliance: Wie KI fehlende Lieferantendaten ersetzt vor 10 Tagen Tec4u-Solutions und das DFKI haben mit CoChecker eine KI-basierte Erweiterung der Plattform DataCross entwickelt. ...
Mehr als nur eine Hülle Designgehäuse aus Aluminium: Leicht, robust und vielseitig gestaltbar 10.11.2025 Moderne Aluminiumgehäuse verbinden mechanische Stabilität, thermische Effizienz und modulare Flexibilität. Eloxierte ...
Nachwachsende Rohstoffe im Test Rotorblätter von Windkraftanlagen sollen nachhaltig werden 10.11.2025 Konventionell sind die Rotorblätter von Windkraftanlagen aus glas- und kohlefaserverstärkten Kunststoffen gefertigt ...
WEAM-Werkzeug mit neuen Möglichkeiten Elektrische Funktionen per 3D-Druck direkt in Bauteile integrieren 07.11.2025 Wire Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM) eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Bauteile können mit ...
Vakuumtechnik der nächsten Generation Neue Vakuumlösungen für die Elektronikfertigung 05.11.2025 Auf der Productronica 2025 präsentiert Schmalz in Halle B3, Stand 301, neue Lösungen für die Vakuum-Automation. Im ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? 03.11.2025 Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...