Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie vor 6 Tagen Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Leitfähige Kunststoffe statt Gallium und Co. Frei formbare Flüssig-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten vor 9 Tagen Mit Elektroden in flüssiger Form wurde in der Universität Linköping eine neuartige Batterie entwickelt, die jede ...
Neue Wege für Recyclingquoten Flammschutz in recyceltem Kunststoff erhöht 10.04.2025 Die Entwicklung von hochwertigen, halogenfreien Flammschutzmitteln (hffr) für recycelte Kunststoffe zur Erfüllung ...
Kunststoffgranulat Operation-Clean-Sweep-Zertifizierung von 16 Produktionsstätten 07.04.2025 Alle europäischen BASF-Produktionsstandorte für technische Kunststoffe und Polymere wurden nun nach dem Operation ...
Antibiotikaresistenzen bremsen Wie Sensorik Superkeimen den Schrecken nimmt 01.04.2025 Forschende der Empa und der ETH Zürich entwickeln neuartige Sensorlösungen, die resistente Bakterien schnell und ...
Austausch von erdölbasierten Kunststoffen Langfristige Nutzung von Biopolymeren durch gezielte Additivierung 27.03.2025 Biobasierte Kunststoffe sind meist nur für kurzlebige Anwendungen geeignet. Das Fraunhofer LBF will ihre ...
Von der Materialforschung zur Prototyp-Zelle Europäisches Projekt soll Festkörperbatterien marktreif machen 25.03.2025 Festkörperbatterien, auch Solid State Batteries gennant, sollen die die nächste Generation nach den herkömmlichen Li ...
Hannover Messe Katalysatoren und Membranen für eine nachhaltige Zukunft 20.03.2025 Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von ...
Neue Lösungen für Fliesenkleber-Hersteller Mit Polymerpulvern zur normgerechten Haftzugfestigkeit 18.03.2025 Die Hersteller von Trockenmörteln, insbesondere von Fliesenklebern, stehen vor der Herausforderung, ihre auf ...
PC-basierte Steuerungstechnik bei der Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen Stärke durch Injektion von Endlosfasern 14.03.2025 Limitierende Faktoren für den 3D-Druck im industriellen Maßstab sind die begrenzte Auswahl an Materialien und den ...