Batteriespeicher in der Dunkelflaute Wie Kurzzeitspeicher das Stromsystem stabiler und effizienter machen vor 4 Tagen Eine Analyse von Eco Stor zeigt: Batteriespeicher sind mehr als nur Netzpuffer. Bereits eine installierte Kapazität ...
Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende vor 5 Tagen Erneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Weltleitmesse feiert Jubiläum 50 Jahre Productronica vor 8 Tagen Vom 18. bis 21. November 2025 wird München Schauplatz eines Jubiläums: Die Productronica feiert ihr 50-jähriges ...
Kurt Robert Hippler, Harting Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten vor 10 Tagen In Portugal und Spanien beeinträchtigten technische Probleme im April 2025 das Stromnetz. Rund um das Mittelmeer ...
Nicole Allgaier, EnerKíte Flugwindenergie – grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen 21.10.2025 Was verbirgt sich hinter der Technologie der Flugwindenergie? Flugwindenergie nutzt die Kraft konstanter Höhenwinde ...
Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom 10.10.2025 Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ...
Neue KRITIS-Vorgaben verlangen klare Sicherheitsstrategien NIS2 und KRITIS: Wie sichern Betreiber ihre Windkraftanlagen ab? 09.10.2025 Windkraft wird zur Schlüsseltechnologie – und damit zum Ziel von Cyberangriffen. Lufthansa Industry Solutions warnt ...
Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht 06.10.2025 Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit 02.10.2025 Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025 Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...