Entfernung von Staub und Sand Neuartiges Verfahren reinigt PV-Anlagen mit Schall 29.04.2025 Das Fraunhofer IDMT hat einen Ansatz entwickelt, um große Solarmodule berührungslos und ohne Wasserverbrauch zu ...
Wasserintelligente industrielle Symbiosen Wasser-Smart Industrial Symbioses: Abwasser sinnvoller nutzen 02.04.2025 Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit gewinnt das Thema Wasserwiederverwendung für die ...
Infrastrukturen für das smarte Submetering Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen 23.01.2025 Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf digitale Technologien, um aktuelle Herausforderungen zu meistern – ...
Datenmengen gewinnbringend nutzen Edge Computing als Sprungbrett für neue Geschäftsmodelle 25.11.2024 Edge Computing wird vor allem in einem Atemzug mit der Smart Factory genannt. Doch die Verarbeitung von Daten direkt ...
metering days 2024 VIVAVIS UND ZENNER GEBEN NEUE KOOPERATION BEKANNT 25.11.2024 Die VIVAVIS AG, die ZENNER International GmbH & Co. KG sowie die aktiver EMT GmbH gaben bekannt, dass sie künftig in ...
An den Klimawandel anpassen Erstes Reallabor für landwirtschaftlichen Anbau mit aufbereitetem Wasser 13.08.2024 Durch den Klimawandel können sich regionale Nutzungskonflikte um Wasser noch weiter verschärfen. Insbesondere die ...
Energiewirtschaft 4.0 Wasserzähler aus der Ferne ablesen 25.04.2024 Mit der nationalen Wasserstrategie will die Bundesregierung ein neues Verständnis des nachhaltigen Umgangs mit der ...
Trotz erhöhter Fertigung Ressourcen schonen Nachhaltiges Wachstum verbessert die Ökobilanz der Halbleiterindustrie 05.04.2024 Die Halbleiterindustrie steht vor Jahren eines massiven Kapazitätsausbaus. Die Halbleitertechnologie der Schlüssel ...
Indoor-Farming Perfektes Pflanzenwachstum 06.03.2024 In der Wüste umweltschonend Salat anbauen? Ja, das ist möglich. Ein Blick auf die Zukunft zeigt: Es ist wichtig, ...
Decent Living Standards Wie groß ist der Rohstoffbedarf für die globalen Armutsbekämpfung? 10.10.2023 1,2 Milliarden Menschen leben in Armut. Um sie davon zu befreien, werden pro Person und Jahr im Mittel etwa 6 t ...