Kohlendioxid in der Atmosphäre wird zunehmend als Rohstoffquelle betrachtet Problem der Wasserstoffbatterie gelöst Vor 20 Stunden Chemiker des Leibniz-Instituts für Katalyse (LIKAT) haben zusammen mit der Firma Apex, ein katalytisches System ...
Solarparks werden immer größer Welche 5 Photovoltaik-Trends bestimmen die nächsten Jahre? Vor 1 Tag Photovoltaik boomt und jetzt kommt auch noch die Solardachpflicht. Doch ein Weiter-so wird es nicht geben, die ...
Vierter Elektrolyseur im Projekt eFarm geht in die Bauphase Spatenstich für grüne Wasserstofferzeugung in Dörpum 15.06.2022 Im nordfriesischen Dorf Dörpum, einem Ortsteil von Bordelum, beginnt am 14. Juni der Bau der vierten Elektrolyse- ...
Sonnenenergie für 75.000 Haushalte Inbetriebnahme des größten bifazialen Solarkraftwerkes Europas 14.06.2022 Sonne, Meer und Strand – das sind nur wenige Schlagworte, die man mit Griechenland verbindet. Nun auch noch das ...
Weltweit größter mobiler Netzsimulator treibt Energiewandel voran Auf Netzverträglichkeit geprüft 08.06.2022 Fraunhofer IWES entwickelt gemeinsam mit ABB einen mobil einsetzbaren Netzsimulator zur Prüfung der Netzleistung, ...
Mehr Sicherheit bei der Installation von Solarmodulen Diese 3 größten Sicherheitsrisiken bei Solaranlagen sollten Sie vermeiden 08.06.2022 Bei PV-Anlagen wird der Strom nicht durch die Elektronik begrenzt und ist entsprechend „außer Kontrolle“, wodurch ...
Methanausbeute von Biogasanlagen erhöhen Neues Verfahren wandelt CO2 durch Wasserstoff zu Methan 07.06.2022 Biogasanlagen erzeugen Methan und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer- ...
Ökostrom für 3.300 Haushalte PV-Park Leiwen-Sonnenberg ist in Betrieb 01.06.2022 Der Photovoltaik-Park Leiwen-Sonnenberg mit einer geplanten Gesamtleistung von 15 MWp ist einen großen Schritt ...
BayWa r.e. Power Solutions (Promotion) Ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen 01.06.2022 Mit einer integrierten All-in-One-Lösung unterstützt die BayWa r.e. Unternehmen bei der optimalen Versorgung mit ...
Schwimmende Solaranlage Sonnenstrom vom Baggersee 31.05.2022 Auf dem „Kühlsee“ in Iffezheim soll eine schwimmende Solaranlage entstehen. Hierzu wird Erdgas Südwest gemeinsam mit ...