Prototyp holt CO2 aus der Atmosphäre bei geringem Energieeinsatz Neue CO2-Filtertechnologie setzt Maßstab bei Energieeffizienz vor 5 Tagen Ein neu entwickelter CO2-Abscheideprototyp entzieht der Umgebungsluft jährlich 50 t CO2 bei einem Energieverbrauch ...
Vom Nachhaltigkeitsdenken zur regenerativen Industrie „Regeneration bedeutet nicht, das Bestehende einfach zu restaurieren“ vor 10 Tagen Wie kann ein Unternehmen nicht nur weniger schädlich, sondern regenerativ wirken? Im Interview mit P&A spricht ...
Vom Zollkrieg zum Friendshoring Lieferkette unter Druck und der Welthandel ordnet sich neu 12.11.2025 Laut einer Studie von Allianz Trade hat sich das von Zöllen betroffene Handelsvolumen seit 2024 fast verdreifacht. ...
Nachhaltigere Verfahren So entsteht Dünger aus Luft und Wasser 04.11.2025 Stickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? 03.11.2025 Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Gedruckte Photovoltaik Leistungseffizienz von Papier-Solarzellen gesteigert 03.11.2025 2011 veröffentlichte die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Arved Hübler vom Institut für Print- und Medientechnik der ...
Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft Können Salzkavernen als Wasserstoffspeicher dienen? 21.10.2025 Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft werden große Mengen an Wasserstoff aus möglichst erneuerbaren Quellen ...
Wasserstoff speichern Vom Gasnetz zum H2-Netz: Unterirdische Tanks für grünen Wasserstoff 18.10.2025 Für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft sind Speicher und Infrastruktur unerlässlich. Im Interview erläutert ...
Wie Antriebstechnik die Sicherheit im Luftverkehr verbessert Automatisierung für präzise Wetterdaten 16.10.2025 Ob Hurrikans in der Karibik, Scherwinde an Startbahnen oder Schneefall im Alpenraum – moderne Wetterradarsysteme ...
Klimafreundliches Bauen der Zukunft Ein Baukonzept aus Pilzmyzel für den Klimawandel 14.10.2025 Das Architekturprojekt „MyGlu“ der Frankfurt University of Applied Sciences zeigt, wie sich Pilzmyzel als ...