Was KI-Entwickler jetzt wissen müssen Warum die Zukunft der KI nicht ohne Schutzmechanismen funktioniert Vor 11 Stunden Künstliche Intelligenz treibt Innovationen voran – doch mit wachsender Verbreitung steigen auch die Risiken. ...
Neue Regelungseinheit Neues Antriebssystem mit hohen Safety- und Securitystandards Vor 1 Tag Siemens will mit der Einführung des neuen High-Performance-Antriebssystems Sinamics S220 neue Maßstäbe in der ...
Zwischen Kundenanforderung und Fertigung Agentic AI als Schaltzentrale des Order Management Vor 1 Tag Das Order Management steht in vielen Industrieunternehmen vor einem Umbruch: Aus der reinen Abwicklungsaufgabe wird ...
Nachhaltige Dosiertechnik für gefährliche Chemikalien Gefahrstoff im Griff: Chlorgas sicher dosieren und überwachen vor 2 Tagen Chlorgas ist unverzichtbar – und gefährlich. Lutz-Jesco zeigt, wie eine sichere Dosierung gelingt: Mit integrierten ...
Neuer Schub für Solid-State-Batteries Festkörperbatterien sollen stabiler werden vor 2 Tagen Im Alltag verwenden wir viele Schutzbarrieren: Sonnencreme schützt uns vor der Sonne, Regenschirme halten uns bei ...
Schutzlösungen für Power-to-X Wie sich Wasserstoffanlagen zuverlässig absichern lassen vor 2 Tagen Wasserstoff treibt die Energiewende an, doch dabei ist Sicherheit entscheidend. Dehn schützt Anlagen mit blitz- und ...
Zukünftiges Kraftwerk zur Nutzung der Meeresenergie Prototyp für ein Gezeitenkraftwerk mit Seilbahntechnik in Betrieb vor 3 Tagen Im Rahmen des European Green Deal ist geplant, bis 2050 Kraftwerke zur Nutzung der Meeresenergie mit einer Leistung ...
Satellitenkommunikation wächst vom Extra zur Grundfunktion 6G und Satelliten: So wird Mobilfunk krisenfest vor 3 Tagen Mit den Releases 17 bis 19 ebnet 3GPP den Weg für Non-Terrestrial Networks (NTN) und schafft damit die Grundlage ...
Brennstoffzellen-Truck ersetzt Diesel auf festen Strecken Brennstoffzellen-Lkw im Alltag: Reichweite, Datengewinn und Emissionsersatz vor 3 Tagen Für das Bosch-Werk in Nürnberg kommt ein 40-Tonner von Iveco mit einem Bosch Fuel Cell Power Module zum Einsatz. Das ...
Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom vor 6 Tagen Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ...