Fusionsenergie in Deutschland Zukunftstechnologie Kernfusion: Industrie und Staat bündeln Kräfte Vor 22 Stunden In Biblis soll ein deutscher Campus für Laserfusion entstehen. Mit einer Investition von 10 Millionen Euro in das ...
Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation vor 4 Tagen Die Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Wenn jeder Liter zählt Daten statt Zufall: So gelingt nachhaltiger Netzausbau vor 5 Tagen Beim Bau der Gleichstromverbindung A-Nord sorgt Hölscher Wasserbau mithilfe von Messtechnik von Endress+Hauser für ...
Konjunkturerhebung drittes Quartal 2025 Industriekrise lähmt deutschen Maschinenbau vor 5 Tagen Die Lageeinschätzung und Aussichten trüben sich ein: Die Krisen in der Auto-, Bau- und Chemiebranche schlagen auch ...
5 Trends für die Lebensmittelproduktion Von KI bis Komplettlösung: Wie Lebensmittelhersteller wettbewerbsfähig bleiben vor 5 Tagen Produktionskosten, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsauflagen setzen die Lebensmittelindustrie unter Druck. Laut ...
Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung vor 6 Tagen Fujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Logistik, Chirurgie und Laborarbeit Absatz von professionellen Service-Robotern boomt weltweit vor 7 Tagen Die Top 3 im professionellen Einsatz: sind aktuell Transport, Gastgewerbe, Reinigung; doch auch Roboter für ...
Mikroelektronik made in the North Wie Finnland Europas Chipziele vorantreibt vor 8 Tagen Mit der Initiative „Chips from the North“ positioniert sich Finnland als treibende Kraft der europäischen ...
Automobilindustrie und Maschinenbau als zentrale Bremsfaktoren Schwache Industrie zieht deutsches Wachstum nach unten vor 9 Tagen Eine Studie des Ifo-Instituts zeigt: Die schwache Entwicklung von Industriebranchen wie dem Automobil- und ...
Maschinenbedienung mit intuitiven HMIs neu gedacht So lässt sich der Fachkräftemangel in der Produktion abfedern vor 10 Tagen Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken: Forscher des Fraunhofer IPA haben die Maschinenbedienung so vereinfacht, dass ...