Decarbonisation & Sustainability Internet of Things als Chance der Energiewirtschaft 02.12.2020 Immer mehr Stadtwerke setzen Smart-City-Konzepte in und mit ihren Kommunen um. Dies bedarf jedoch zunächst einer ...
Mehr Energieeffizienz Sanfter Start für Drehstrom-Asynchronmotoren 18.11.2020 Drehstrom-Asynchronmotoren sind die am meisten genutzten Elektromotoren in der Industrie. Um sie zu starten und zu ...
IoT-Konnektivität für M-Bus basiertes Smart Metering M-Bus-Pegelwandler als IP/IoT-Schnittstelle 11.11.2020 M-Bus-Pegelwandler wurden bislang als Brücke zwischen den physikalischen Zweidrahtleitungen des M-Busses und der oft ...
New Business Models Spagat zwischen Mission und wirtschaftlicher Realität 04.11.2020 Zukunft ist so spannend. Sie ist offen für alles, hält Überraschungen bereit, ermöglicht uns aber auch das ...
Überwachung von Wasserbehältern Vorsicht vor erhöhtem Legionellenwachstum 22.07.2020 In Deutschland ist das Reisen mittlerweile wieder erlaubt. Das freut Hotels und Schwimmbäder, ruft allerdings auch ...
Registrierende Leistungsmessung Smart Metering als Chance für die Industrie 30.06.2020 Die Verbrauchergruppe über 100.000 kWh ist bisher vom Smart-Meter-Rollout ausgenommen, da die entsprechenden ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020 Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Laden mit Köpfchen Eigenverbrauchsoptimierung durch Elektromobilität 26.06.2020 Wie beeinflussen private Ladevorgänge das Stromnetz im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Netze BW in ihrem ...
Strom intelligent verteilen 25.06.2020 Das neue Lademanagementsystem zweier Unternehmen erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen. Ergänzt wird es ...
Stabilisierung des Stromnetzes mit Vehicle-to-Grid Elektroautos als mobile Energiespeichersysteme 24.06.2020 Nicht alle Potenziale von Elektroautos sind bereits vollumfänglich genutzt. Das zeigt abermals ein Vehicle-to-Grid- ...
Bidirektionales Laden Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher nutzen 22.06.2020 Wie können Elektroautos zur Energiewende beitragen? Und können Fahrzeugbesitzer daran sogar verdienen? Eine Studie ...
Multifunktionaler Sensor Gleichzeitig Temperatur, Durchfluss und Prozessdruck messen 15.06.2020 Der FTMg ist ein wahres Multitalent in der Sensorik. Er misst nicht nur verschiedene Prozessparameter parallel, ...
Smartlink 2.0 Fernüberwachung von Druckluftstationen 05.06.2020 Das Fernüberwachungssystem Smartlink vernetzt alle Maschinen innerhalb einer Kompressorstation, überwacht sie nahezu ...
Nachhaltige Lösungen Umfrage: Was sind die entscheidenden Trends in der Verpackungsindustrie? 27.04.2020 Aufgrund des Coronavirus werden nahezu alle Messen verschoben und abgesagt; auch die Interpack haben die ...
Elektromobilität Energiemonitoring- und Ladelastmanagement-Lösung 26.02.2020 Econ Solutions wollte auf der Light+Building, zusammen mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV, eine ...
Demand-Response-Management Das energieflexible Gebäude 04.02.2020 Wie sich Prosumer motivieren lassen, Flexibilitäten der dezentralen Energieversorgung zur Eigenoptimierung zu nutzen ...
Grüne Energie Energiemarkt und Städte von morgen 29.01.2020 MVV stellt auf der diesjährigen E-world Produktlösungen für aus dem EEG fallende Windenergieanlagen und PPA-Produkte ...
Energiemanagementsystem Erneuerbare intelligent koppeln 27.01.2020 Die erzeugte Energiemenge regenerativer Energiequellen schwankt. Ein neuartiges Energiemanagementsystem des ...
Angebotserweiterung Vinci Energies übernimmt Converse Energy Projects 09.12.2019 Vinci Energies erwirbt Converse Energy Projects (Converse), eine Tochtergesellschaft von Schneider Electric, die ...
E-Mobilität Intelligente Ladelösung für Zalando 18.11.2019 Zalando liefert in einem ersten Pilotprojekt Bestellungen mit Elektrofahrzeugen aus. The Mobility House sichert das ...
Unabhängige Energieversorgung Erster Spatenstich für Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh 31.10.2019 Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh nahe der niedersächsischen Stadt Haren wird Windenergie zu Spitzenzeiten in ...
Lade- und Energiemanagement Flughafen Oslo wird klimafreundlicher 24.10.2019 Avinor, der Betreiber des Flughafens Oslo, elektrifiziert einen Teil seiner Busflotte, die Reisende vom Gate zum ...
Lösung für Gewerbebetriebe Salzwasserspeicher bieten Sicherheit 02.09.2019 Als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien punkten Salzwasserspeicher zunehmend auch im Gewerbebereich. Schwächen ...
CLS-Management Schlüsselfaktor für die digitale Zukunft 29.08.2019 Wenn steuernd auf Geräte hinter dem Smart-Meter zugegriffen werden soll, kommt auf die intelligenten Messsysteme und ...
Rollout „Spezial“ beim Großverbraucher Smart Metering in der Leistungsmessung 29.08.2019 Industrie und Gewerbe geraten beim Smart Meter Rollout immer mehr ins Hintertreffen. Dabei war ihnen ursprünglich ...
Aufeinander abgestimmte Soft- und Hardware Energiemanagementlösung von Insys Icom und Gildemeister 26.08.2019 Insys Icom, Hersteller für industrielle Datenkommunikation und Vernetzung, und Gildemeister Energy Efficiency, ...
VDA unterstützt The Mobility House Günstigere E-Mobilität durch Vehicle-to-Grid? 20.08.2019 In seinem Positionspapier zum Rückspeisen von Elektrofahrzeugen und Standardisierung zeigt der Verband der ...
Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019 Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...
Industrie-4.0-fähige Steuerung „Die Auslastung der Kompressoren ist eins zu eins zu sehen“ 17.06.2019 Durch ein Druckluftmanagement, das sich am Verbrauch orientiert, wird die eingesetzte Energie wirtschaftlich genutzt ...
Ladeinfrastruktur von morgen E-Mobilität in Ballungsräumen 17.05.2019 In Duisburg haben die Stadtwerke und Innogy einen Schnellladepark mit PV-Anlage und Batteriespeicher in Betrieb ...
Regenerative Energien im Industrieumfeld Auf dem Weg zur grünen Fabrik 10.05.2019 Von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, BHKW bis hin zur Ladestation – ABB setzt am eigenen Produktionsstandort in ...
Trend: Hybridwechselrichter Wechselrichter als Allrounder 07.05.2019 Ob Speicher, Elektroauto, Heizstab oder Smart-Home-Anwendung und Monitoring – mithilfe von Wechselrichtern lassen ...
Unterschiedliche Funktionalität von Feldgeräten Wo EtherCAT drauf steht ... 16.04.2019 ... muss nicht unbedingt EtherCAT drin sein, denn EtherCAT ist nicht gleich EtherCAT – so lässt sich treffend das ...
Herstellerunabhängiges Portal Start-up entwickelt Software für Druckluft 4.0 20.03.2019 Transparenz, Versorgungssicherheit und Energieeffizienz für das gesamte Druckluftsystem: Das verspricht die Firma ...
Hybrid-Wechselrichter Dreiphasiges Inselnetz mit zehn Kilowatt Leistung 17.03.2019 Ein Hybrid-Wechselrichter ist das Bindeglied zwischen Photovoltaik-Anlage und Batterien, um selbsterzeugten ...
Kohlendioxid-Emissionen senken Speicher für die Energiewende 25.02.2019 Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf präsentiert MAN Energy Solutions ein umfangreiches Portfolio an ...
Smappee Infinity Mobiles Energiemanagementsystem 25.02.2019 Smappee, ein Hersteller intelligenter Energiemanagement-Systeme, stellte seine neue Lösung Smappee Infinity vor ...
20. – 22. März in Stuttgart (Promotion) Branchentreffpunkt des E-Handwerk 18.02.2019 Die eltefa, größte Landesmesse der E-Branche, bietet vom 20. bis 22. März den besten Überblick über intelligente ...
Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 Vorreiterrolle übernehmen 31.01.2019 Es sprechen viele Gründe dafür, im eigenen Unternehmen ein Energiemanagement einzuführen. Phoenix Contact betreibt ...
Messe News Neuheiten auf der E-world 2019 30.01.2019 Ideen für effizientere Städte – mit dieser Ausrichtung trägt die E-world energy & water 2019 der zunehmenden ...
Neuheiten von PSI Energiewirtschaftliche Lösungen 16.01.2019 PSI präsentiert auf der E-world seine neuen Entwicklungen aus dem Bereich Energiehandel und -vertrieb, Optimierung, ...
Vom Leistungsschalter zum Power-Manager Energieeffiziente Kläranlage 30.11.2018 Kläranlagen sind so etwas wie die stillen Helden der Wasserwirtschaft. Weitgehend unbeachtet kümmern sie sich darum ...
Energieeffiziente Lineartechnik Sind pneumatische Antriebe für aktuelle Energieanforderungen noch geeignet? 27.09.2018 Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind viele Unternehmen verpflichtet, den Ist-Zustand ihres Energieverbrauchs zu ...
Intelligente Netze Mit Smart Grids Blackouts entgegenwirken 26.09.2018 Wie robust urbane Infrastrukturen in Krisen sind, hängt vor allem von einer stabilen Stromversorgung ab. Für die ...
Energiemanagement mit Zukunft Auf die richtigen Partner kommt es an 19.09.2018 Ein effizientes Energiemanagement rückt angesichts hoher Energiekosten für viele Unternehmen immer mehr in den Fokus ...
Energiespeicher unter Realbedingungen Nordseeinsel Borkum dient als Testlabor für die Energiewende 04.09.2018 Die Nordseeinsel Borkum ist ein ideales Testfeld für Energiespeicher: Hier leben rund 5.200 Menschen, die ...
Kompressoren in der Pharmabranche Energie sparen bei der Tablettenherstellung 28.08.2018 Um die Produktion im Werk effizienter zu gestalten, lässt Losan Pharma den Betrieb nach dem Energiemanagementsystem ...
Grundlegende Überarbeitung des internationalen Standards für Energieeffizienz Das gilt bei der neuen ISO 50001 27.08.2018 Der neue Standard gilt ab 2018. Die Umstellungsfrist auf diesen neuen Standard dauert 3 Jahre. Die BSI Group ...
Interview mit Joachim Dams „Energiemanagement ist kein reiner Selbstzweck“ 17.08.2018 Mit EcoStruxure setzt ein Unternehmen seit mehr als zehn Jahren auf eine Lösungsarchitektur, die das Hard- und ...
Auf den richtigen Baukausten kommt es an Modularisierung im Maschinenbau 10.07.2018 Die Baukasten-Strategie wird hoch gehandelt. Sie soll die Komplexität der Variantenvielfalt verringern, Flexibilität ...