Kosteneffiziente Lithium-Anoden-Technologie Ultradünne Lithium-Anoden für die Batteriefertigung Vor 14 Stunden Im Rahmen des EXIST-Projekts „LIMA“ haben Forschende des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen ein neuartiges ...
Dynamische Rohstoffdatenbank soll Markt stabilisieren Vanadium im Fluss: Daten für einen besseren Vanadium-Flow vor 2 Tagen Vanadium gilt als Schlüsselrohstoff für langlebige Stromspeicher. Forschende des Paul Scherrer Instituts haben eine ...
Echtzeit-Messverfahren E-Auto-Batteriemanagement verbessert Lebensdauer und Sicherheit vor 6 Tagen Wie lässt sich der wahre Zustand einer Batterie erkennen – und das sogar während des Betriebs? Forschende des ...
Start-up präsentiert neue Technologie Umweltschonendes Recycling von Elektroschrott und Batterien vor 6 Tagen Iondrive, ein australisches Cleantech-Startup, präsentiert eine Lösung für eines der größten Umweltprobleme unserer ...
Produkt des Monats: Superkondensatoren (Promotion) Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat! vor 7 Tagen Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Wo Kabel versagen, misst das TMS Kabellose Signalübertragung für industrielles Monitoring in der Fertigung vor 8 Tagen Mit dem neuen Telemetrischen Messsystem (TMS) von Kistler gelingt erstmals die kabellose, verschleißfreie ...
Maximale Sicherheit durch präzise Batterietests Gegenkühlung als Schlüssel zu sicheren und nachhaltigen Batterien vor 9 Tagen Im neuen Anwendungsvideo gibt Joseph Willmot, Leiter Forschung & Entwicklung bei Thermal Hazard Technology (THT), ...
Kreislaufwirtschaft bei kritischen Rohstoffen Granatapfel-Molekül ermöglicht Lithium-Recyclingquoten von 92 Prozent 26.09.2025 Lithium-Ionen-Batterien sind Schlüsseltechnologien der modernen Industrie, doch ihr Recycling bleibt eine ...
Forschung zu Natrium-Batterien und Lithium-Recycling Nachhaltige Energiespeicher: Von Natrium-Ionen bis Kathoden-Recycling 24.09.2025 An der Universität Würzburg starten zwei vom BMFTR geförderte Projekte für nachhaltige Batterietechnologien. Am ...
Einhaltung strenger Qualitätsanforderungen für Automobilanwendungen Standardisierte Prozesse für Zellüberwachungssysteme in Elektrofahrzeugen 23.09.2025 Dukosi hat für sein Zellüberwachungssystem der nächsten Generation ASPICE Level 2 erreicht. Die Bewertung durch UL ...