Behandlung von Kühl- und Prozesswasser L&R macht Wasseraufbereitung zu eigenem Geschäftsfeld 10.12.2020 Der Kälteanlagenbauer L&R bietet für seine Produkte immer auch die dazugehörige Wasseraufbereitung für die ...
Ultraschall-Durchflussmessung Abgebrühter Sensor für aufgebrühten Kaffee 30.10.2020 Über eine Entwicklungszeit von dreieinhalb Jahren haben ein Kaffeemaschinen- und ein Sensorhersteller an einem ...
Mischtechnik für Aufgussgetränke Tee professionell aufbereiten 16.10.2020 Hohe Mischgüte, kurze Mischzeiten, restlose Entleerung, wahlweise sterilisierbar: Die Anforderungen an die Misch- ...
Abwasserbehandlung Filtermembran soll verseuchtes Abwasser aus Fukushima reinigen 02.10.2020 2011: Der GAU von Fukushima rüttelt die Erde wach. Bei der Nuklearkatastrophe trat unter anderem radioaktiv ...
Netzwerke für die Digitalisierung öffnen Konvergente OT-Netzwerkstrukturen richtig planen 01.10.2020 Um sich auch zukünftig am Markt behaupten zu können, ist die durchgehende Digitalisierung ihrer Produktionsanlagen ...
Temperatur, Luftfeuchte und Türabstand überwachen Condition Monitoring für OEM-Schaltschränke 18.09.2020 Der Schaltschrankwächter IM18-CCM bringt Umgebungsvariablen per Ethernet in übergeordnete Systeme zur zentralen ...
Innovative Lösungen für die Industrie KI revolutioniert die Fertigungs-IT 07.09.2020 Auch wenn noch lange die eigentlichen Anwendungen im Fokus der Fertigungsindustrie stehen werden, so kann man den ...
Neue Website Know-how statt nur Produkte shoppen 08.07.2020 Ein Display-Hersteller geht mit einer überarbeiteten Homepage neue Wege. Im sogenannten Know-how-Shop bietet das ...
Photokatalysator für Weinbauer Pestizide im Abwasser entfernen 18.06.2020 Winzer sind zumeist auf Pflanzenschutzmittel angewiesen, wenn mildere Temperaturen den Schädlingsbefall auf ihre ...
Monitoring- und Analyse-Software Anomalien in der Batchproduktion erkennen 15.06.2020 Die Qualitätssicherung von Chargenprozessen ist komplex und zeitaufwendig. Eine Software ermittelt Abweichungen ...
Kritische Daten in Echtzeit sammeln Digitaler Neustart für den Mittelstand 29.05.2020 Der Digitalisierungsgrad eines Unternehmens, die richtigen Entscheidungen und kurze Reaktionszeiten tragen ...
Wasserwiederverwendung mit Pumpen 4.0 Recycltes Wasser 21.04.2020 Wasser-Recycling ist ein Trend in der gesamten Industrie. Die Lösungen zur dezentralen Aufbereitung von ...
Mechanische, thermische und chemische Aufbereitung Der Mischer für alles 17.04.2020 An seinem Ifat-Stand hätte ein Paderborner Maschinenbauer beispielhaft einen Mischer vorgestellt, der von Schlämmen ...
Geschlossene Kreislaufwirtschaft Kunststoffrecycling: Technik für eine saubere Umwelt 02.04.2020 Der Kunststoffbedarf steigt weltweit, und damit auch die Menge an Abfall. Doch dieser lässt sich wiederverwerten und ...
Reinigungsanlage für Batteriewannen Bauteile für E-Autos aufpoliert 09.03.2020 Bauteile für Batteriewannen müssen im Anschluss an ihre Bearbeitung gründlich gereinigt werden. Ein in Porta ...
System für Kleinbrauereien CO2 kostengünstiger aus Brauprozessen zurückgewinnen 05.03.2020 Mithilfe des Cascade-Verfahrens können Brauereien in Zukunft CO2 wirtschaftlich aus Brauprozessen zurückgewinnen. ...
Roboter-Sensor-System für Schwimmroboter Roboter verbessert Trinkwasserkontrolle 31.01.2020 Der mit Sensoren ausgestattete Schwimmroboter der TU Freiberg soll dank Künstlicher Intelligenz komplett autonom auf ...
Schüttgutverarbeitung Das war die Mischertagung 2019 23.10.2019 Am 18. September trafen sich 80 Experten der Schüttgut-Verfahrenstechnik bei Amixon in Paderborn. Die eintägige ...
Kommentar Kontinuierlich und digital 23.10.2019 Nichts ist bei der Herstellung von Pharmazeutika wichtiger als ein präziser Prozessablauf. Kontinuierliche Verfahren ...
Kommentar Digitale Lösungskonzepte 15.10.2019 Dank Digitalisierung setzt Bausch+Ströbel individuelle Kundenwünsche immer schneller, effizienter und flexibler um. ...
Predictive Maintenance sinnvoll nutzen Schluss mit der Wahrsagerei 27.09.2019 Fällt eine Maschine aufgrund eines Defekts aus oder muss für eine Wartung stillgelegt werden, kostet das doppelt ...
Prozesslufttrocknung in der Pharmabranche Feuchtigkeit von Arznei fernhalten 10.07.2019 Bestimmte Prozesse in der Herstellung und Verarbeitung von Arzneimitteln bedürfen einer sehr geringen Luftfeuchte. ...
Rotorschredder für Motorenverwertung Reineres Kupfer aus Schrott gewinnen 28.06.2019 Elektromotoren und Motoranker stellen eine Restfraktion aus der Müllverbrennung oder dem Großschredder dar und ...
Intelligenz alleine reicht nicht Umfrage: Was macht einen smarten Sensor aus? 19.06.2019 Ein Sensor, der analoge Messwerte aufbereitet und als digitales Signal über Schnittstellen wie IO-Link zur Verfügung ...
Industrie-4.0-fähige Steuerung „Die Auslastung der Kompressoren ist eins zu eins zu sehen“ 17.06.2019 Durch ein Druckluftmanagement, das sich am Verbrauch orientiert, wird die eingesetzte Energie wirtschaftlich genutzt ...
Lebensmittel entfeuchten Wenn trocken besser ist 29.05.2019 Es gibt auf unserem Planeten Orte, an denen extreme Trockenheit herrscht – etwa in Piado, Chile, wo es fast 100 ...
Vorträge, Führungen und Strategien Amixon lädt zur Mischertagung 29.05.2019 Auf der Mischertagung in Paderborn werden Themen rund um die Pulververarbeitung behandelt. Ob mischen, trocknen oder ...
Kompressoren mit Wärmerückgewinnung Luftiges Eis und warme Schokolade 24.05.2019 Durch die Ausweitung der Eisproduktion stieß die Druckluftstation der DMK Ice Cream in Waldfeucht an ihre Grenzen. ...
Zerkleinern und Sichten Metall- und Polymerpulver für den 3D-Druck aufbereiten 25.03.2019 Hosokawa Alpine ist Anbieter im Bereich der Verfahrenstechnik und Folienextrusion. Auf der Powtech 2019 zeigt das ...
Herr der Daten Datenbasierte Wertschöpfung mit IoT-Plattformen 31.01.2019 Wann ist mein Energieverbrauch am höchsten? Welche Energiekosten fallen an verschiedenen Standorten an – und warum? ...
Spitzencluster it´s OWL Fünf Leitprojekte für die digitale Industrie gestartet 29.11.2018 In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue ...
Torsten Wenzel, Proxia, über MES-Systeme „Wir müssen zwangsläufig in Richtung Cloud denken“ 07.11.2018 Immer mehr Maschinen werden vernetzt. Das bringt gerade bei der Produktionsüberwachung enorme Datenmengen mit sich. ...
Schnell, robust und sicher Gigabit-Ethernet drängt ins Feld 29.10.2018 Im Sog von Digitalisierung und Industrie 4.0 wächst die Zahl intelligenter Netzwerkteilnehmer und -anwendungen ...
Verpackungen im Stoffkreislauf VDI veröffentlicht Film über Plastikmüll als Rohstoff 10.10.2018 Der neue Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zum Kunststoffrecycling zeigt, wie aus Verpackungsabfall ...
Sterilfiltration Zurückhaltendes Raumwunder 02.10.2018 Eine neue Filtertechnologie sorgt dafür, dass komplexe Filtrationsprozesse deutlich höhere Volumenströme aufweisen ...
Flexibler Datenaustausch im Zug Leistungsfähige Schnittstellen für die Digitalisierung 24.09.2018 Die Digitalisierung im Bahnsektor hat weiter an Fahrt aufgenommen: Die kabelbasierte Kommunikation in ...
Destillieren in Reinform Recyceltes wie Frischware handeln 06.09.2018 Ein Unternehmen aus dem Bereich der Lösemittelrückgewinnung hat 1,9 Millionen Euro in die jüngste Erweiterung ihrer ...
Edge Analytics für Predictive Maintenance Perfect Match: Cloud und Edge 05.09.2018 Den Zustand seiner Maschinen zu kennen, kann Schäden und Stillstände vermeiden. Eine verteilte Zustandsüberwachung ...
Hochreine Prozessluft Druckluft modular und keimfrei aufbereiten 04.09.2018 Der Trend zu modularen Maschinenkonzepten in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie ist unübersehbar. An ...
Prozessleitsysteme für die Herstellung von Pflanzenöl Läuft wie geschmiert! 29.08.2018 Das Prozessleitsystem PlantPAx sorgt für reibungslose Automatisierung, nicht nur bei der Herstellung von Pflanzenöl ...
Unternehmen setzen KI noch nicht ein, trotz der Vorteile 8 Gründe, warum es maschinelles Lernen in Unternehmen schwer hat 14.06.2018 Maschinelles Lernen (ML) hat deutliche Fortschritte gemacht. Doch wenn es um den Einsatz davon in Unternehmen geht, ...
Dosiertechnik vernetzen, Prozesse verbessern Kühlwasser smart aufbereiten 02.06.2018 In der verfahrens- und prozesstechnischen Branche kommen immer mehr smarte, digitale Technologien zum Einsatz, so ...
Braurückstände nachhaltig verwerten Das Beste sind die Reste: Wie Bier zum Chemierohstoff wird 29.05.2018 Man sagt, in Maßen statt in Maßkrügen genossen, kann Bier eine durchaus gesundheitsfördernde Wirkung entfalten. Dass ...
Sensorsignale für die Datenerfassung aufbereiten So funktioniert ein Signalkonditionierer 30.04.2018 Signalkonditionierer verstärken und filtern Signale von Messinstrumenten und bereiten diese für die weitere ...
Kommunikationstechnik als Grundstein für das IIot Digitalisierung mit Plan: So vernetzen Sie ihre Maschinen in 6 Schritten 09.04.2018 Die Digitalisierung muss kein Mammutprojekt sein. Insys Icom zeigt, wie Unternehmen Maschinen und Anlagen ihrem ...
Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 Niedriger Ausschuss, geringere Kosten 06.04.2018 Der Begriff Industrie 4.0 ist in der Prozessindustrie längst keine Besonderheit mehr. Schließlich ist ...
Leitfaden für Lebensmittel- und Getränkehersteller So setzen Sie Druckluft effizienter ein 05.04.2018 Ein kostenloser Leitfaden gibt Tipps für die Umsetzung einer effizienten Druckluftkette. Der Fokus liegt dabei auf ...
Fraunhofer Umsicht auf der Anuga Foodtec Lebensmittelabfälle nutzen 09.03.2018 Bei der Lebensmittel- und Getränkeherstellung fallen viele Abfallprodukte an, die noch wertvolle Inhaltsstoffe ...
Misch-Trocknungs-Reaktor Chemische Produkte flexibel synthetisieren 07.02.2018 Bei der Synthese chemischer Produkte ändert sich während des Misch- und Trocknungsprozesses oft deren Konsistenz. ...
Industrielle Entfeuchter Sicher trocken halten 13.11.2017 Babywindeln enthalten Superabsorber für die maximale Feuchtigkeitsaufnahme. Wie bei den meisten anderen chemischen ...