Lasertechnik für E-Auto-Komponenten Wie ein Laserspezialist von der Elektromobilität profitiert 18.02.2020 Die Mobilitätswende spielt Trumpf umsatztechnisch in die Karten: Bereits das dritte Jahr in Folge wächst der Umsatz ...
M12-Kabelstecker mit X-Kodierung Highspeed-Datenleitungen bändigen 04.02.2020 Industrie-4.0- und IoT-Anwendungen verlangen oft Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s. Zudem sollen die ...
Quadcore-Power auf wenig Raum Computer-on-Modules einfach auf die Platine löten 23.01.2020 High-Performance-Rechenleistung modular auf die eigene Platine bringen: Das ist das Ziel der neuen QS-Computer-on- ...
Hochleistungssicherung Neue belastbare Automotive-Sicherung 13.11.2019 Die AEO 10.3x38 ist eine Hochleistungssicherung für Spannungen bis 1.000 VDC und Ströme bis 50 A. Sie ist speziell ...
Prüfadapter Elektronik-Baugruppen flexibler testen 12.11.2019 Hochkomplexe und winzige Baugruppen zu kontaktieren, wird immer herausfordernder. Hier setzt Yamaichi mit seinem ...
Bahntechnik Wago versieht I/O-System mit Anschlüssen für die Schiene 11.11.2019 Temperaturschwankungen, Stöße, Vibrationen: Automatisierungstechnik für Bahnanwendungen muss auch unter ...
Thermal-Interface-Materialien Auf die richtige Verbindung setzen 08.11.2019 Die Möglichkeiten, elektronische Baugruppen und Bauteile zu entwärmen, um sie in einem vorgegebenen ...
Thermisches Management von Embedded Systemen Die Temperatur kontrollieren 05.11.2019 Mit Fortschreiten der Industrie 4.0, nimmt die Zahl der Embedded Systeme und Industriecomputer (IPC) stetig zu. ...
Kontaktsystem für hohe Leistung (Promotion) Individuell anpassbar an jede Herausforderung 24.10.2019 Das Kontaktsystem ODU LAMTAC mit Lamellentechnologie überzeugt durch hohe Kontaktsicherheit, Strombelastbarkeit und ...
Robuster Feststoff-Akku Natrium-Festkörperbatterie übersteht 100 Ladezyklen 02.10.2019 Am Forschungszentrum Jülich ist eine Natrium-Festkörperbatterie entwickelt worden, die nach 100 Ladezyklen noch über ...