Elektronik-Entwärmung So finden Sie Ihr optimales Kühlkonzept durch thermische Simulation 09.09.2020 Der Trend zu mehr Leistung auf weniger Bauraum bringt einen unangenehmen Nebeneffekt mit sich: Durch die höhere ...
Abfülltechnik Vom großen IBC ins kleine Gebinde 07.09.2020 Ein Fasspumpenhersteller wandelt sich mit seiner Entwicklung von Abfüllanlagen vom Komponentenhersteller zum ...
Entwärmung von Elektroniksystemen Coole Stifte: Was Stiftkühlkörper alles leisten 07.09.2020 Stiftkühlkörper sind vor allem durch Ihren Einsatz in PCs und Cosumer Electronics bekannt. Jedoch bieten sie sich in ...
Pharmakovigilanz Unerwünschte Arzneimittel-Nebenwirkungen mit KI aufspüren 04.09.2020 Hinter dem Begriff Pharmakovigilanz verbirgt sich ein aufwendiger Prozess. Es geht dabei um die Entdeckung und ...
Überarbeitete Hardware und Software-Anbindung Dehnungsaufnehmer in neuer Version verfügbar 03.09.2020 Der Dehnungsaufnehmer DMS zur Messung von Auslenkungen, zum Beispiel von Metallarmen, wurde vollständig überarbeitet ...
Neues Tragschienensystem Mehr Flexibilität im Schaltschrankbau 02.09.2020 Ein modulares Tragschienensystem, welches ein hohes Maß an Flexibilität und vereinfachter Rahmenmontage zulässt, ...
Inliner-System Folie im Schlauch vereinfacht Reinigung 28.08.2020 Während Entnahme- und Dosiersysteme zur Reinigung einfach zerlegt werden können, gilt das für die verwendeten ...
Decarbonisation & Sustainability Die klimaneutrale Verpackungsmaschine 27.08.2020 Den ökologischen Fußabdruck der Herstellung einer Maschine berechnen, um die entstandenen Emissionen kompensieren zu ...
Efficiency Ein Herz für Mikrodosierung 25.08.2020 Mikrodosiersysteme ermöglichen in der Elektronikindustrie State-of-the-Art-Fertigungsverfahren und erhöhen die ...
Nachhaltige Luftfahrt Schneller zu vollelektrischen Flugzeugen 24.08.2020 Mit dem Air Race E findet 2021 eine Weltmeisterschaft für Elektroflugzeuge statt, die Entwicklungen für eine ...