Intelligente Sensoren in der Zustandsüberwachung Edge KI-Lösungen: Für die vorausschauende Wartung von Anlagen 11.06.2024 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert einen Demonstrator für die vorausschauende ...
Auf der PCIM 2024 Mehr Leistung durch Keramiksubstrat und Sammelschienen 07.06.2024 Die Rogers Corporation stellt auf der PCIM Europe 2024 ihre Produkte vor, unter anderem die Curamik-Kühllösungen, ...
Optoelektronischen Anwendungen Weg geebnet: GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern 06.06.2024 Erstmals haben Forscher einen Zeitkristall auf einem mikroskaligen Halbleiterchip beobachtet. Dieser kann mit einer ...
Eine erfolgreiche Quantenverbindung Quanteninternet mit Speicher jetzt möglich? 05.06.2024 Quantentechnologien gelten als wichtiges Zukunftsfeld. Die Europäische Union und Deutschland streben technologische ...
Ausgewählte Forschungsergebnisse Neuheiten der Analysetechnik und Sensorik 03.06.2024 Vom 11. bis 13. Juni findet in Nürnberg die Messe Sensor+Test statt, auf der auch das Fraunhofer-Institut für ...
Meilenstein in der Sensorik Parallele Messung mehrerer Wasserparameter 23.05.2024 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert eine wegweisende Integrationstechnologie zur ...
Pionierarbeit für Plattformen Flexibles Design und optimaler Support 22.05.2024 Das Institut für Integrierte Systeme der ETH Zürich setzt für die akademische Forschungsumgebung auf ...
Neuer Ansatz um Halbleiter für sichtbares Licht herzustellen Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen 22.05.2024 Dass Schmetterlingsflügel in intensiven Farben schillern, verdanken sie keineswegs Farbpigmenten. Es sind ...
Verbesserung von Elektronenmikroskopen Elektronen emittiert durch intensives Quantenlicht 13.05.2024 Die Verteilung der Elektronenzahl verschiedener Lichtquellen wurde bereits eingehend wissenschaftlich untersucht. ...
Basierend auf Polymer Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen 13.05.2024 Ein Werkstoff für eine energieeffiziente Architektur: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ...