Smarte Steuerung spart CO2, senkt Preise und schont das Netz Fossile Energien ersetzen: Wärmepumpen und E-Autos als Flexibilitätshelfer 24.05.2025 Wärmepumpen und Elektroautos können die Energiewende effizienter gestalten – vorausgesetzt, sie werden dann mit ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025 Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Potenzial vorhanden, Umsetzung stockt Durch politische Weichenstellungen wird Deutschland zur Wasserstoffnation? 22.05.2025 Gelingt der Hochlauf jetzt, kann grüner Wasserstoff zum zentralen Baustein der Energiewende werden. Der ...
Statement zum Netzausfall auf der Iberischen Halbinsel Warum Netze stabilitätsfähig für Erneuerbare werden müssen 20.05.2025 Die jüngsten Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Eine erfolgreiche Energiewende erfordert mehr als den ...
Rückenwind für die Energiewende Pfisterer erfolgreich an die Börse gestartet 16.05.2025 Pfisterer ist erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet und stärkt damit seine Rolle im Bereich der ...
Verdoppelt bis vervierfacht KI auf Klima-Kosten? Energie- und Wasserbedarf steigen massiv 14.05.2025 KI erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. Sowohl industriell als auch privat soll die Technologie Aufgaben ...
Schneller zum Solarpark Schneller planen, gezielter ausbauen: Neue Plattform für PV-Projekte 14.05.2025 Wo heute noch von Hand kartiert und geschätzt wird, sollen künftig Algorithmen und Satellitendaten entscheiden: Ein ...
Doppelnutzen für Umwelt und Logistik Europas größte Solarüberdachung 09.05.2025 Mosolf, Systemdienstleister in der Automobilindustrie, und das Schweizer Energieunternehmen Axpo errichten gemeinsam ...
Kritische Rohstoffe aus Elektrolyseuren Forschenden gelingt Recycling von Funktionsmaterialien 08.05.2025 Kritische Katalysatormaterialien wie Platin, Iridium oder Nickel sind essenziell für Elektrolyseure in der ...
Wenn Digitalisierung das Netz überlastet Rechenzentren, KI und Strommangel: Europas infrastrukturelles Dilemma 06.05.2025 In Europa wächst die digitale Infrastruktur mit KI, Cloud und Rechenzentren rasant. Doch wie Beispiele aus Spanien, ...