Kürzere Nutzungsdauern und degressive Abschreibungen Anpassung der Abschreibungsmodalitäten im Gasnetz 25.09.2024 Die Bundesnetzagentur hat die Festlegung zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und ...
Alternative für Mehrfamilienhäuser Propan-Wärmepumpe ersetzt Öl- und Gasheizungen 25.09.2024 Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einfach anwendbare und ...
Als Stand-Alone oder Hybridinstallation Für gewerbliche Anwendungen: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe 25.09.2024 Industrie, Gewerbe und Wohnungswirtschaft müssen handeln: Sie müssen ökologisch und ökonomisch nachhaltige Lösungen ...
Roll-outs und Wartungen erleichtern So hilft Standardisierung durch Software gegen den Fachkräftemangel 25.09.2024 Nicht nur der Fachkräftemangel macht Unternehmen zu schaffen, auch der globale Wettbewerb und demografische Wandel ...
Branchenthemen im Fokus Größtes Vortragsforum für Bildverarbeitung weltweit: Vision 2024 25.09.2024 Die Vision 2024 verspricht nicht nur größer und internationaler als ihre Vorgänger zu werden, auch das ...
Pflegekräfte durch moderne Technologie entlasten Wenn Roboter zu Pflegekräften werden 24.09.2024 Ein neues Projekt der Universitäten Trier und Eindhoven erforscht, wie Fachkräfte in der Pflege einer möglichen ...
Umrichter-Vielfalt reduzieren Kombinierte Leistungseinheit für Antrieb und Netzanbindung von E-Fahrzeugen 24.09.2024 Moderne Elektrofahrzeuge sind mit unterschiedlichsten Umrichter ausgestattet. Bisher werden diese Umrichter in ...
Mehrschichtiger Schutz IoT: Das „Internet of Threats?“ 24.09.2024 Von intelligenten Häusern bis hin zu industriellen Steuerungssystemen hat das IoT unser Leben bequemer und ...
Chance für saubere Energie nutzen Fusionsenergie als Antwort auf den Klimawandel 24.09.2024 Der Energiesektor trägt bei weitem am meisten zu den Treibhausgasemissionen bei und ist allein für mehr als drei ...
Wirtschaftsentwicklung hinterlässt Spuren Zähe Wirtschaftsschwäche beeinträchtigt zunehmend den Arbeitsmarkt 24.09.2024 Die Erholung der deutschen Wirtschaft verzögert sich weiter – darunter leidet zunehmend auch der Arbeitsmarkt. ...