Bald druckbare Leuchtdioden? Einschichtige OLED leuchtet 100-mal heller als Displays 16.07.2019 Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI-P) ist ein OLED-Prototyp entwickelt worden, der nur aus einer ...
Flexible und transparente Elektronik Biegsame Schaltkreise für den 3D-Druck 02.05.2019 Im Rahmen einer Forschungskooperation ist ein 3D-Druck-taugliches Verfahren entwickelt worden, mit dem sich ...
Nächste Umbau-Phase plangemäß begonnen Erfolgreiche zweite Experimentrunde mit Wendelstein 7-X 03.12.2018 Die von Juli bis November an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
Überraschendes Studienergebnis Von menschlicher Intuition zum maschinellem Lernen 22.11.2018 Intuitiv finden Menschen auch in komplexen, ihnen völlig unbekannten Situationen gute Lösungen. Dabei lernen sie ...
Teilchen prallen mit wesentlich höherer Energien zusammen Elektronen reiten Plasmawelle 19.10.2018 Physikern könnte sich bald eine Tür zu den Geheimnissen des Universums öffnen. Der internationalen AWAKE-Kooperation ...
40 Millionen Grad Ionentemperatur Wendelstein 7-X stellt Weltrekord auf 04.07.2018 Vor kurzem wurde eine Experimentierreihe an Wendelstein 7-X durchgeführt, dort wurden höhere Temperaturen und ...
Mini-Roboter auch für Medizintechnik Biegen und strecken... 24.05.2018 ... so bewegen sich manche Raupen vorwärts. Nicht alle, jedoch ein paar der Schmetterlingslarven, kommen ...
Neuer Korrosionsschutz lizensiert Selbstheilung bei Rostgefahr 23.03.2018 Ein besonders langer Schutz vor Korrosion ist in vielen Branchen der Traum aller Anlagenbetreiber. Die Max-Planck- ...
Grüne Chemie im Industriemaßstab Chemiker entwickeln schnelle und günstige Hilfe gegen Malaria 15.03.2018 Malaria mit Pflanzen bekämpfen: Ein neues Produktionsverfahren soll den Wirkstoff Artemisinin, der aus dem ...
Bewegung in komplexen Umgebungen Magnetischer Antrieb macht Mini-Roboter zum Bewegungstalent 31.01.2018 Winzige Roboter brauchen künftig keinen Hindernisparcours mehr zu scheuen. Denn Wissenschaftler des Max-Planck- ...