Umrichter-Vielfalt reduzieren Kombinierte Leistungseinheit für Antrieb und Netzanbindung von E-Fahrzeugen 24.09.2024 Moderne Elektrofahrzeuge sind mit unterschiedlichsten Umrichter ausgestattet. Bisher werden diese Umrichter in ...
Nur in Kooperation mit der Transportbranche möglich Elektro-Lkw flächendeckend auf die Straße bringen 19.09.2024 Der Straßengüterverkehr ist nach dem Pkw-Verkehr der zweitgrößte Verursacher von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. ...
Die Stabilität der Netze unterstützen Mobile Testplattform für Offshore-Windenergieanlagen 09.09.2024 Öffentliche Stromnetze sind hochkomplexe Systeme. Die Hersteller von Windenergieanlagen müssen beim Anschluss neuer ...
Gegenwärtig noch kein konkretes Recyclingkonzept Nachhaltigere Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen 06.09.2024 Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien ...
Umsetzung der Wärmewende Ausbau von Geothermie, Wärmepumpen und Wärmespeichern erleichtert 05.09.2024 Erneuerbare Energien schneller und einfacher nutzen: Die Bundesregierung beschleunigt die Genehmigungsverfahren für ...
Dänischer Wasserstoff für Ost- und Mitteldeutschland Entwicklung eines langfristigen Wasserstofftransportgeschäfts 05.09.2024 Ontras und H2 Energy Europe unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines langfristigen Wasserstoff- ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024 Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lebensdauer von hybriden Speichersystemen um 20 Prozent steigern 26.08.2024 Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024 Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Für flexibel produzierende Bioenergieanlagen Reform der Biomasse-Förderung: Zeichen der Zeit richtig deuten 21.08.2024 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfassendes Biomassepaket angekündigt: Unter anderem sollen Anlagen ...