Robert Kickinger von B&R im Interview „Wir flexibilisieren Materialflüsse“ 30.10.2017 Der Trend zu Losgröße 1 erfordert in der Produktion völlig neue Materialflüsse und eine Parallelisierung von ...
PCAP Touch Displays Berühren auf dreierlei Art 25.10.2017 Haptisches Feedback, Steuerung per Gesten oder 3D-Touch sind drei Erweiterungsmöglichkeiten der PCAP-Touch- ...
AR für die Industrie und Service-Anwendungen Augmented Reality im IIoT 20.10.2017 Augmented Reality, also die erweiterte Realität, gewinnt zunehmend an Fahrt und geht weit über Spiele wie Pokémon GO ...
IZA/XING-Studie Beschäftigte haben keine Angst vor Automatisierung 12.10.2017 Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht ...
Ackermanns Seitenblicke Programmfehler machen sympathisch 11.10.2017 Tollpatschige Roboter sind liebenswerter! Um humanoide Roboter sympathischer zu machen, programmieren Entwickler ...
MRK wirtschaftlich planen und umsetzen Mensch trifft Maschine 11.10.2017 Die direkte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter eröffnet völlig neue Möglichkeiten für ...
Interview „Der größte Vorteil von Element14 sind die Mitglieder selbst“ 10.10.2017 Mehr als 500.000 registrierte Mitglieder umfasst Farnells Entwicklercommunity Element14 mittlerweile. Anlässlich ...
Projekt beyondSPAI für Cobots Sichere Zusammenarbeit 05.10.2017 Die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten wird auch Auswirkungen auf die Maschinensicherheit haben. Ein Beispiel ist ...
Mensch-Roboter-Kollaboration MRK-Greifer für Werkzeugmaschine 02.10.2017 Die Befreiung der Roboter aus ihren Käfigen ist in vollem Gange. In wenigen Jahren schon wird die unmittelbare ...
Steuerung von Assistenzrobotern Roboter müssen Blickkontakt halten 27.09.2017 Humanoide Roboter können den Menschen im Alltag unterstützen. Doch akzeptieren wir die Maschine auch als Hilfe? ...