NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Vorbereitung auf Großprojekt ITER Fusionsanlage stellt neuen Energie-Weltrekord auf 10.02.2022 Auf dem Weg zur Energieerzeugung durch Fusionsplasmen haben europäische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ...
Dosiertechnik Potenzial der Brennstoffzellen-Technologie nutzen 09.02.2022 Durch den permanenten Diskurs über die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen sind Brennstoffzellen- und Wasserstoff- ...
Grüne Produktion Sichere Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse 08.02.2022 Die Produktion von grünem Wasserstoff auf Basis von Elektrolyse ist ein entscheidender Faktor bei der Energiewende. ...
CO2 förderfähig reduzieren Thermojekt-Wärmetauscher gewinnen Wärme aus Abgasen zurück 08.02.2022 Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen hilft nicht nur, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Unternehmen ...
Elektroflugzeug Weltweit erster Flug eines vollelektrischen Rennflugzeug 08.02.2022 Das Nordic-Air-Racing-Team, ein offizielles Team des Air Race E, hat den weltweit ersten Flug eines vollelektrischen ...
Flüssig-organische Wasserstoffträger Neue Form der Brennstoffzelle 04.02.2022 Wasserstoffnutzung kann mit LOHC-Technologie einfacher, sicherer und kostengünstiger werden. Gemeinsam mit seinen ...
Grüner Wasserstoff Internationales Zukunftslabor wird gefördert 03.02.2022 Unter dem Titel „REDEFINE Hydrogen Economy (H2E)“ bringt das Bundesforschungsministerium Forschende aus aller Welt ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022 Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Erde und All Photovoltaikanlagen durch Batterien puffern 01.02.2022 Um Photovoltaikanlagen zu puffern und damit die Nutzung erneuerbarer Energien nachhaltig voranzutreiben, fördert GS ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022 Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...