Digital Energy auf der Hannover Messe Digitale Strategien für die Energiewirtschaft 05.04.2017 Kaum ein Schlagwort treibt die Energiebranche derzeit so um wie „Digitalisierung.“ Im Zuge von Dezentralisierung ...
Brennstoffzellenkraftwerk Grüner Strom für die Industrie 04.04.2017 Alternative Energien sind auch für die Industrie ein großes Thema. Im Gegensatz zur klassisch gekoppelten Erzeugung ...
Scada, Cloud & IoT Fernüberwachte Energieerzeugung 04.04.2017 Die Fernverwaltung von Stromerzeugungsanlagen bietet besondere Herausforderungen, nicht zuletzt bei der effizienten ...
Auswirkungen des KWKG 2016 Lohnt sich Kraft-Wärme-Kopplung noch? 04.04.2017 Ihre Vorteile liegen auf der Hand – und doch muss sich die Kraft-Wärme-Kopplung nach wie vor im Energiemarkt ...
Dezentrale Energieerzeugung Strom-Community: Energiewende zum Mitmachen 03.04.2017 Damit Menschen Strom innerhalb einer Community frei teilen können, haben Lichtblick und Senertec im Rahmen einer ...
IT-Security Mehr Sicherheit für intelligente Netze 03.04.2017 Bis zum 31. Januar 2018 müssen Netzbetreiber zum Schutz vor Cyber-Angriffen ein Informationssicherheits- ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017 Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
Elektromobilität E-Flotte an der Steckdose: Ladeinfrastruktur für Stromtankstellen 31.03.2017 Mit Connect zeigt GP Joule, welche Möglichkeiten es für die intelligente Nutzung erneuerbarer Energien im Bereich ...
Regeneratives Rohmaterial Kunststoffproduktion: Ersetzen Zuckerrüben Erdöl? 30.03.2017 Die Verwendung von Zuckerrübenschnitzeln in Verbundwerkstoffen oder als Bestandteil von Kunststofffolien soll dabei ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...