Interview über Vorhersagemodell am Spotmarkt Kurzzeitprognose in der Fernwärme 20.09.2024 Die Energieversorgung Halle (EVH) erzeugt Fernwärme und Strom aus zwei Gaskraftwerken. Um effizient zu arbeiten, ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024 Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Volle Fahrt voraus! Zuverlässige Objekterfassung und Kollisionsvermeidung 18.09.2024 Viele Radarsensoren zur Kollisionsvermeidung beschränken sich darauf, den Abstand zu erfassen und so lediglich eine ...
Komponenten und Design Trend zu dezentralen Antrieben: Vorteile und Entwicklung 18.09.2024 Mehr Mobilität und Flexibilität ist erwünscht: Der Trend geht zur Modularisierung von Fertigungsstraßen und ...
EU-Richtlinie kann neue Impulse geben Verantwortung in der Lieferkette: Arbeitsbedingungen im Gütertransport 18.09.2024 Unternehmen müssen nicht nur die Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern im Blick haben, sondern auch den ...
Daten erfassen und analysieren Smartes Energiekonto als zentrale Datendrehscheibe für alle Energieinformationen 18.09.2024 Angesichts der hohen Energiepreise ist es entscheidend, Energieverbrauch und -kosten im Blick zu behalten. In vielen ...
Checkliste für Unternehmen NIS-2 einfach erklärt 18.09.2024 NIS-2 ist vergleichbar mit einer Hausordnung, die sicherstellt, dass Energie- und Versorgungsunternehmen ihre IT- ...
Grüne Zukunft? Die Auswirkungen der EU-Batterieverordnung auf IT- und Unternehmensstrategien 18.09.2024 Auch im Jahr 2024 bleibt Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für Unternehmen in sämtlichen Branchen. Die strikten ...
RED III: Gute Ansätze, aber Rückschritte beim Repowering Repowering mit Hindernissen 18.09.2024 Die Bundesregierung hat ihren Entwurf zur Umsetzung der europäischen Renewable Energy Directive (RED III) im ...
Direkt verbunden, voll automatisiert Stellungsregler schafft Direktverbindung 18.09.2024 Ethernet-APL hat das Potenzial, die überfällige Digitalisierung der Prozess-Feldebene einzuläuten. Die Technologie ...