Ergonomische Wärmebildkameras 180-Grad-Sicht im Wärmebild 15.05.2017 Die neuen Wärmebildkameras Flir T530 und T540 verfügen als erste Kameras des Unternehmens über einen um 180 Grad ...
Sondershow Smart Renewable Energy Grüne Energie intelligent integrieren 15.05.2017 Dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das Management der erneuerbaren Energien ...
Hürden beseitigen Was der Energieeffizienz im Weg steht - und was man dagegen tun kann 15.05.2017 Efficiency First - was heißt das in der Praxis? Die zentralen Elemente eines künftigen Energieeffizienzgesetzes ...
Elektrolyte aus Zellstoff-Abfällen Redox-Flow-Batterien auf Holzbasis 12.05.2017 In der Zellstoffherstellung aus Holz fällt Lignin an. Dieses Abfallprodukt wollen Forscher an der JGU als ...
Pilotprojekt zur dezentralen Energieversorgung Das Internet der Energie kommt nach Berlin 08.05.2017 BHKW, Power-to-heat, Wärmespeicher, Gebäudeautomation ... All diese Technologien kommen im Projekt Windnode zusammen ...
Digitale Transformation Vom Lieferant zum Dienstleister 08.05.2017 Energieversorger müssen sich umstellen: Die Digitalisierung zwingt sie, sich neu aufzustellen. Wie die ...
Grid-Load-Management Ampeln für das Stromnetz 08.05.2017 Bisherige Methoden zur Planung von elektrischen Verteilnetzen können mitunter zu einem ineffizienten Netzausbau ...
Funkbasierte Vernetzung von Wechselrichtern Mehr Strom bei weniger Verkabelung 08.05.2017 Die Anzahl der auf Gebäudedächern und im Freifeld installierten Photovoltaik-Anlagen ist in den letzten Jahren ...
Nachgefragt bei Jos Zenner, Business Development, Welotec "Zentrale Herausforderung ist die Verfügbarkeit" 08.05.2017 Jos Zenner, Business Development bei Welotec, über die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen und wie ein kleines ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.