Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017 Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 30.01.2017 Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017 Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Smart Grids weltweit Das Internet der Energie 25.01.2017 Energieerzeugung und -verbrauch gestalten sich heute so bunt wie nie. Struktur bringen Smart Grids. Für ihre ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 16.01.2017 Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Feldbuskoppler u-remote Schneller zum eigenen Feldbus-System 11.01.2017 Der neue u-remote-Feldbuskoppler von Weidmüller unterstützt den Industrial-Ethernet-Standard Powerlink und ...
Keramische Membranen Fehler reinigen Abgase 02.12.2016 Leistungsfähige Membranen entschärfen Kraftwerksabgase und erzeugen saubere Energieträger.
C14 als Energiespeicher Atommüll zu Akkus 30.11.2016 Aus radioaktiven Abfällen wollen Forscher Batterien für grünen Strom entwickeln und machen sich dazu die ...
Effizienz von Windkraftanlagen Bremsen Windparks die Windernte? 16.11.2016 Große Windparks werden leicht zu Windbrechern. Eine neue Studie hat untersucht, wie effizient große Windparks ...
Energieeffizienz Klimaschutz-Ziele im Nebel 16.11.2016 Die Deneff äußert sich zum Klimaschutzplan, der zwar auf Energieeffizienz setzt, konrete Strategien aber vermissen ...