Klimaschutz in der Industrie Auch Voith ab 2022 Co2-neutral 16.12.2019 Ab 2022 werden alle Voith-Standorte weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr hinterlassen. Der Voith-Konzern möchte so ...
Solarpark Barth 5 Förderfreier Solarpark 25.11.2019 Der Solarpark Barth 5 ist aktuell die größte förderfreie Anlage in Deutschland, die von der Umweltbank finanziert wurde.
In wenigen Minuten vom Erzeuger zum Verbraucher Reversible Wasserstoffelektrolyse sorgt für Flexibilität 18.11.2019 Die Hochtemperatur-Elektrolyse von Sunfire ist nicht nur effizient, sondern auch reversibel. Gerät das Energiesystem ...
Methanpyrolyse Wasserstoff aus Erdgas ohne CO2-Emissionen 30.10.2019 Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich fossiles Erdgas klimafreundlich ...
Ist unser Energiesystem fit für die Zukunft? Roadmap: Industrielle Produktion versus Klimaziele 01.10.2019 Lässt sich unsere industrielle Produktion aufrechterhalten, ohne Klimaziele zu gefährden? Antworten auf diese Frage ...
Kommentar Die Zukunft der Lithium-Ionen-Akkus 02.09.2019 Die Herausforderung des Klimawandels werden wir nur in den Griff bekommen, wenn wir in absehbarer Zeit keine ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019 Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Ziele zum Klimaschutz Auch Thyssenkrupp wird CO2-neutral 04.07.2019 Immer mehr Unternehmen beschließen in Zukunft CO2-neutral zu werden. Das hat nun auch Thyssenkrupp für sich ...
Nacht der Technik Leybold gewährt Einblick hinter die Kulissen 10.06.2019 Bei der siebten Nacht der Technik am 28. Juni 2019 bieten 52 Unternehmen, Vereine und Wissenschaftseinrichtungen in ...
Nachhaltigkeitsbericht Auch BayWa ab 2030 klimaneutral 31.05.2019 BayWa unterstützt die Zielsetzung des Weltklimarates, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der Handels- und ...