Lokales Energiesystem bekommt Echtzeitüberwachung „Energi Vända“: Technik aus Deutschland für die schwedische Energiewende 12.02.2018 In Simris in Schweden läuft seit einiger Zeit eine lokale Energiewende. Nun bekommen die Einwohner die Möglichkeit, ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018 Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
VDE-Anwendungsregel Wind soll richtig genutzt werden 30.01.2018 Mit dem Wind im Norden lässt sich massenhaft Energie erzeugen. Die Abnehmer hierfür sind in den Ballungsräumen, in ...
Natur & Energie Energie, die beflügelt 29.01.2018 Wie können Schmetterlingsflügel Solarzellen bei der Energieproduktion helfen? Lesen Sie, wie ein kleiner Flieger die ...
Kennzeichnungssystem Viel Kraftwerk auf kleinem Raum 29.01.2018 In Wunstorf bei Hannover betreibt K+S das Kaliwerk Sigmundshall. In dem über viele Jahrzehnte immer wieder ...
Virtuelle Kraftwerke in Deutschland Einigkeit und Energiefreiheit 29.01.2018 Es geht nicht mehr ohne Vernetzung, warum also nicht auch Energiesysteme miteinander verknüpfen? Virtuelle ...
Solarenergie Ausbauziel des Bundes 2017 erneut verfehlt 08.01.2018 Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft liegt der Photovoltaikzubau zum vierten Mal unter dem Zielwert der ...
Fusionsenergie endlich ohne radioaktiven Müll Das Unmögliche möglich machen 19.12.2017 Ein Fusionsreaktor, der eine milliardenfach höhere Energieausbeute verspricht und gleichzeitig keinen radioaktiven ...
Cloud-Lösung für Windkraftgetriebe Windanlagen bekommen digitalen Zwilling in der Cloud 29.11.2017 Die beiden Windzulieferer ZF und Schaeffler arbeiten künftig zusammen, um Unternehmen aus dem Windbereich den Zugang ...
Wendelstein 7-X Ein virtueller Spaziergang durch die Fusionsanlage 29.11.2017 Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik gewährt virtuelle Einblicke in einen Bereich, zu dem eigentlich nur ...