Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017 Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...
Energieautark wohnen im Passivhaus Erste Plusenergie-Siedlung bei Augsburg eröffnet 18.07.2017 Beim Wohnen mehr Energie produzieren als verbrauchen wird möglich in Deutschlands erster Effizienzhaus Plus-Siedlung ...
Herzstück für das Projekt ITER Größtes Fusionskraftwerk der Welt nimmt Formen an 14.07.2017 Die Fusionsanlage, die im Projekt ITER entsteht, soll beweisen, dass Kernfusion eine realistische Energiequelle der ...
Alternative Windenergie-Konzepte Windkraft steht Kopf 04.07.2017 Der klassische Rotor hat ausgedient. Stattdessen gibt es Windkraftanlagen in Baumform, als Flugdrachen oder ...
Smart Grid-Plattform iNES Gemeinsame Weiterentwicklung 23.06.2017 Die beiden Unternehmen Phoenix Contact Energy Automation und SAG werden die systemoffene Smart Grid-Plattform iNES ...
Ideen gegen zunehmende Wasserverknappung Wasser für die Megacities 20.06.2017 Wir benutzen es täglich, halten jedoch für selbstverständlich, dass Wasser allgegenwärtig ist. Nun sind wir an einem ...
GridSense Home-Energy-Management-System Energieflüsse verbessern 13.06.2017 Eine wachsende Anzahl von dezentralen Photovoltaikanlagen, die Beladung von Elektrofahrzeugen zu Hause und die ...
Messevorschau 25 Jahre Power-Gen 13.06.2017 Die Power-Gen Europe und die angegliederte Renewable Energy World Europe gehen in eine neue Runde – dieses Mal in ...
Ergonomische Wärmebildkameras 180-Grad-Sicht im Wärmebild 15.05.2017 Die neuen Wärmebildkameras Flir T530 und T540 verfügen als erste Kameras des Unternehmens über einen um 180 Grad ...
Sondershow Smart Renewable Energy Grüne Energie intelligent integrieren 15.05.2017 Dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das Management der erneuerbaren Energien ...