Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden 20.09.2025 Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz 19.09.2025 Das E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung ...
Betriebe im Blackout-Szenario Stromausfall als Stresstest: Resilienz in der Unternehmenspraxis 19.09.2025 Digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und cloudbasierte Systeme gehören heute in nahezu allen ...
GenAI auf dem Shopfloor Wenn Sprachmodelle lernen, Maschinen zu verstehen 19.09.2025 Was bis vor Kurzem undenkbar war, nimmt heute zwischen CNC-Fräsen und Förderrobotern Gestalt an: generative KI in ...
Quantensicherheit wird wichtiger Jetzt stehlen, später entschlüsseln: Datenklau auf Vorrat 18.09.2025 Cyberkriminelle arbeiten aktuell an einer neuen Strategie: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund ...
Inspektionstechnologie für lose Nüsse, Getreide und Co. Lebensmittelsicherheit bei Schüttgut: Großmengen wirksam überwachen 18.09.2025 Lebensmittelsicherheit ist mehr als Pflicht: Sie entscheidet über Vertrauen und Markenreputation. Doch lose ...
Kathoden ohne kritische Rohstoffe Neue Ansätze für kobalt- und nickelfreie Kathodenmaterialien 17.09.2025 Die Universität Oxford wird ein neues 3-Millionen-Pfund-Projekt zur Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für ...
Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen 17.09.2025 Mit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Softwaretests für Flugtechnik Softwarequalität als Basis für sichere autonome Luftfrachtlösungen 16.09.2025 Um die Entwicklung autonomer Flugtechnologie zu beschleunigen, arbeitet Parasoft mit Ribbit zusammen. Das Start-up ...
Ausblick zum Internet of Things Internet of Things: Ein Wachstum mit Schattenseiten 15.09.2025 Das „Internet der Dinge“ gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Wenn Maschinen mit Maschinen ...