Über 1.500 Zyklen für Lithium-Schwefel-Batterien Neuer Ansatz verlängert Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien 17.09.2025 Ein neu entwickeltes Polymermaterial könnte die Kapazität und Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien deutlich ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus 12.09.2025 Die europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Batteriespeicher im Griff Best Practices: Batterien im Stresstest 11.09.2025 Die zunehmende Nutzung von Elektromobilität und Energiespeichern stellt Batteriehersteller vor Herausforderungen. Um ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025 Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Floquet-Effekte in Graphen erstmals direkt nachgewiesen Lichtpulse eröffnen neue Wege für Elektronik, Sensorik und Quantencomputer 10.09.2025 Graphen gilt als Wundermaterial: Es ist dünn wie ein Atom, aber extrem leitfähig und stabil. Forschende der ...
Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland Rohstoffengpässe bis 2045: Zukunftstechnologien im Fokus 09.09.2025 Die Rohstoffversorgung wird für den Industriestandort Deutschland immer wichtiger. Im Auftrag der DERA erfassen ...
KI und 5G im Fokus Was die IoT-Welt in 2025 antreibt 08.09.2025 Auch in diesem Jahr bleibt Cybersecurity neben KI und 5G der treibende Trend im Embedded- und IoT-Markt. Schlüssel ...
Mobile Batteriespeicher im Fokus Grüne Energie aus dem Container 08.09.2025 Weltweit wächst der Bedarf an sauberer und flexibler Energie: Das Unternehmen SmartGrid will die Integration ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025 Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen 05.09.2025 Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...