Anwendung im industriellen Bereich Biolumineszenz - das natürliche Leuchten 22.04.2024 Viele lebende Organismen können im Dunklen leuchten. Diese Fähigkeit machen sich Forschende bereits in der Medizin ...
Wärmeisolation und medizinische Fortschritte Bio-Aerogel: Luftige Cellulose aus dem 3D-Drucker 04.04.2024 Ultraleicht, wärmeisolierend und biologisch abbaubar: Aerogel aus Cellulose ist vielseitig einsetzbar. Empa- ...
Wie Mikroben das Klima formen Unsichtbare Kraft im Ozean beeinflusst Klimawandel 02.04.2024 Der Klimawandel wird durch die Bindung von Kohlenstoff im Ozean fundamental beeinflusst. Der gelöste organische ...
Processing für pflanzliche Produkte Warum Prozessanlagen sorgfältig geplant werden sollten 13.03.2024 Vegetarische und vegane Lebensmittel auf pflanzlicher Basis sind voll im Trend und werden eine wesentliche Basis der ...
Können wir bald mit Maschinen sprechen? Sprachassistenten im Industrie-Maßstab 04.03.2024 In vielen Haushalten ist der Einsatz von Sprachassistenten wie „Alexa“ von Amazon - neben Apples „Siri“ der wohl ...
Sicher produzieren Das passende HMI für lebensmittelverarbeitende Anlagen 23.02.2024 Anlagen, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, müssen eine Vielzahl von spezifischen Bedingungen ...
Aus eins mach acht Neue Methode vereinfacht Herstellung von lebensrettenden Antibiotika 20.02.2024 Naturstoffe in bestimmten Spiegelvarianten und hoher Reinheit werden für die Herstellung von Arzneimitteln benötigt ...
Grüne Lösung für Deponiesickerwasser? Neuer Ansatz für effiziente Reinigung von Abwasser 15.02.2024 Klein, aber oho: Mikroalgen, mit ihrem Potenzial zur Schadstoffaufnahme, CO2-Bindung und Nutzung als Energieträger, ...
Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz Neuronale Netze ohne Strom betreiben 30.01.2024 Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch ...
Alternative Kunststoffe sollen konkurrenzfähiger werden Bioplastik aus Reststoffen 04.01.2024 Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forschen an optimierten Verfahren zur Herstellung von ...