Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit steigern Der Flugzeugflügel der Zukunft ist intelligent 25.07.2024 Flugzeug-Tragflächen haben ihre Form und Größe im Laufe der letzten 60 Jahre auf den ersten Blick kaum verändert. ...
Neues Edge AI Evaluation Kit Machine-Learning-Anwendungen beschleunigt entwicklen 24.07.2024 Infineon Technologies bringt ein umfangreiches Evaluation Kit für Embedded-, Edge-AI- und Machine-Learning (ML)- ...
Digital und effizient Multi-Laserstrahlschweißprozess für maritime Fertigung 23.07.2024 Das Laser Zentrum Hannover (LZH) forscht daran, Schweißen von dicken Blechen in der Schiffsfertigung prozesssicher ...
Nummer eins beim LoRaWAN-Netzbetrieb Langjährige und aktive Mitarbeit bei der Entwicklung des LoRaWAN-Standards 19.07.2024 Mit mehr als 7,5 Millionen Messgeräten und Sensoren ist Zenner mit Abstand der größte LoRaWAN-Netzbetreiber weltweit ...
Testsysteme wurden optimiert Industrieroboter als ungewöhnliches Messmittel beim Test von Radarsensoren 19.07.2024 In moderne Autos werden heute immer mehr Radarsensoren verbaut. Diese immer komplexer werdenden Sensoren müssen in ...
Magnetoelektrische Kopplung Auf dem Weg zu extrem schnellen, kompakten Computerspeichern 19.07.2024 Seit Jahrzehnten untersuchen Forschende eine Gruppe ungewöhnlicher Materialien, die so genannten Multiferroika, ...
Elektronen in Slow Motion Durchbruch in der Quantenmikroskopie 17.07.2024 Physiker an der Universität Stuttgart um Prof. Sebastian Loth haben ein Quantenmikroskopieverfahren entwickelt, mit ...
Neues Konzept für effizienteres Datenspeichern Metamaterialien für die Datenautobahn 17.07.2024 Forscher vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Chemnitz, der TU Dresden und dem Forschungszentrum ...
Für verschiedene Sensor-Applikationen konzipiert Alles auf einen Blick: Von Biosensor bis zu stromsparender Präzisionssensor 17.07.2024 Neben Halbleitern und elektronischen Bauelementen bietet Mouser Electronics nun auch die stromsparenden System-on-a- ...
Unterstützung für den Schiedsrichter Hightech-Sensoren für den EM-Ball 12.07.2024 Kinexon, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat die Bälle der Fußball-Europameisterschaft ...