Energiebeschaffung & -erzeugung Diesel trifft Sonne 09.11.2012 In Ländern mit instabiler Stromversorgung sichern oft Dieselgeneratoren eine grundlegende Energieversorgung. ...
Power & Leistungselektronik Visionen zur Energie-Wende 24.09.2012 Die Energiewende ist eines der derzeit meistdiskutiertesten Themen, nicht nur in der Politik. Dabei streiten ...
Displays & HMI-Komponenten Leuchtet wie gedruckt 02.07.2012 In vielen Anwendungsbereichen stößt die klassische Elektronik beispielsweise aus Kosten- oder Platzgründen an ihre ...
Industrielle Energiewende „Die deutsche Wirtschaft kann vom Boom der grünen Branchen profitieren.“ 22.06.2012 Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt und treibt Verbraucher, Wirtschaft und Politik gleichermaßen um. Wie ...
Digital Energy & Energieeffizienz Morgendämmerung für die Energieversorgung 2.0 22.06.2012 Europas ambitionierte energiepolitische Ziele erfordern eine grundlegende Veränderung und Weiterentwicklung der ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Microgrids: Inseln der Netz-Seligkeit 29.05.2012 Ein neues Schlagwort macht die Runde: Mini- oder Microgrids geben auf überschaubaren Arealen eine Idee davon, was ...
Verfahrenstechnik Achema-Fokus Bioökonomie 22.05.2012 „Biobased World“. Und „Innovative Energieträger und Speicher“. Auf den ersten Blick scheinen das zwei ganz ...
Energiemanagement „Wir nehmen das selbst in die Hand“ 11.04.2012 Ein Viertel weniger Energie will Volkswagen als größtes deutsches Industrieunternehmen künftig verbrauchen. Die ...
Fabrikautomation 60 Sekunden mit... 08.03.2012 Thomas Rilke, Deutsche Messe, über die Bedeutung derAutomatisierung im Themenverbund der Hannover Messe
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte ÜbertragungsnetzausbauLeitungen und Erdkabel sinnvoll kombinieren 01.02.2012 Aus Kostengründen wird der 380-kV-Netzausbau in der Fläche Freileitungen erfordern. Teilverkabelung stellt aber in ...