Klebeverfahren für Silicium-Solarzellen Leitfähige Klebstoffe verhelfen Schindeltechnologie zur Marktreife 09.01.2019 Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Klebeverfahren zur Verschaltung von Silicium- ...
Personalie Neuer Vertriebsleiter bei Hilscher 06.12.2018 Stefan Gallmann ist neuer Senior Vice President of Sales der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in ...
PERC-Solarzellen Weltweit erste doppelseitige Solarzelle 03.12.2018 Da die Netzparität für die PV-Industrie immer näher rückt, haben Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der ...
TXL – Urban Tech Republic Energiekonzept für Berlin Tegel 13.11.2018 Mit einer Kombination umweltfreundlicher Technologien werden die Berliner Stadtwerke und E.on in Zukunft Berlin TXL ...
Misch-, Drehkolben- und Exzenterschneckenpumpen Pumpenhersteller zeigt Produkte zur dezentralen Energieerzeugung 07.11.2018 Auf der EnergyDecentral in Hannover präsentiert der Maschinenbauer Netzsch vom 13. bis zum 16. November seine ...
Modernes Nahwärmenetz Fränkische Gemeinde wird Energie-Kommune des Monats 30.10.2018 In der Energie-Kommune Hallerndorf wird mit erneuerbarer Wärme geheizt, die direkt vor Ort erzeugt wird. Neben ...
Erweiterte Vorgehensweise bei EMV-Prüfungen 10 wertvolle EMV-Tipps 30.10.2018 EMV-Prüfungen sind durch Normen detailliert beschrieben. In der Praxis gibt es jedoch zahlreiche weitere ...
Integration von industrieller Abwärme Bilfinger entwickelt Fernwärmekonzept für Kommunen und Industrie 29.10.2018 Fernwärme als Nebenprodukt konventioneller Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Gas: Diese Rechnung geht im Zuge der ...
Konferenz und Fachausstellung (Promotion) new energy world: Das neue Energiesystem im Fokus 08.10.2018 Die new energy world widmet sich den Chancen, die sich aus der Vernetzung dezentraler Erzeugungs- und ...
Virtuelle Kraftwerke Erste Mehrzweck-Batterie in Betrieb 26.09.2018 Wemag nahm offiziell seine Batteriespeicherstation WBS 500 in Neustadt-Glewe in Betrieb. Mit einer Leistung von 750 ...