Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018 Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
Edge Computing vereinfacht das Datenmanagement Anfallende Datenmengen reduzieren 20.08.2018 Durch den zunehmenden Einsatz von IoT in der Industrie und dem Energiesektor steigt die Datenmenge immer weiter an. ...
Interview mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik „Angriffskampagne noch nicht beendet“ 20.08.2018 Deutsche Energieversorger sind das Ziel einer groß angelegten Serie von Cyberattacken geworden. Das gab das ...
Virtuelle Verteidigung Angriff aus dem Off 20.08.2018 Cyber-Attacken auf Energieunternehmen sind längst kein düsteres Science-Fiction-Szenario mehr, sondern haben sich ...
Modulares Batteriespeichersystem Spannungsnetz in Balance 20.08.2018 Aufgrund der internationalen Programme zur Erreichung der Klimaziele befindet sich die weltweite Energieversorgung ...
Umfrage: Cybersecurity in der Energieversorgung Kraftwerke vor Hackern schützen 20.08.2018 Immer wieder warnen Experten und Cybersicherheitsfirmen vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die sogar bis zum ...
Von Metall zu Kunststoff Weniger Korrosion im Kraftwerk 17.08.2018 Produktionsausfälle und erhöhte Wartungskosten durch korrosionsbedingte Leckagen, Rohrbrüche und blockierte Ventile ...
Regenerative Energieversorgung Wacken wird CO2-neutral 01.08.2018 Das weltweit größte Metal-Festival soll in den kommenden Jahren, durch die Zusammenarbeit mit GP Joule, auf ...
Temperaturtransmitter mit Ex-Zulassung Wärmeentwicklungen auch in rauem Umfeld im Blick behalten 01.08.2018 Der Optitemp TT 53 ist ein universeller, programmierbarer 2-Leiter-Temperaturtransmitter für Widerstandsthermometer ...
Intersolar 2018 Neues Konzept bringt Vielfalt 11.07.2018 Vor kurzem fand die Intersolar, in diesem Jahr erstmals mit neuem Messe-Konzept, statt. Unter dem Dach der The ...