Messtechnik Kein IoT ohne neue Netze 17.02.2016 Machine-to-Machine-Kommunikation und das Internet der Dinge stellen neue Herausforderungen an Mobilfunknetze. Von ...
Erneuerbare Energien Treiber der Wärmewende 14.02.2016 Power-to-Heat kann in zehn Jahren bis zu zehn Prozent des industriellen Wärmebedarfs liefern, schätzt Tobias Assmann ...
Power-to-Heat Wärme und Strom clever verknüpft 06.02.2016 Hybride Wärmekonzepte liegen bei Stadtwerken im Trend. Sei es zur Vermarktung des überschüssigen Stroms als ...
Wärmerückgewinnung Wärmewende mit grüner Energie 03.02.2016 Fossile Energien lassen sich mit Kraft-Wärme-Kopplung besonders effizient in Strom und Wärme umwandeln. Diskutiert ...
Bauelemente „Ich glaube fest an Learning by Doing“ 29.01.2016 Rennsport kann ein Fenster in die technische Zukunft sein. Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos, erklärt ...
Windgas Windstrom ist billiger als Atomstrom 22.01.2016 Neue Studie zeigt eine Alternative zum britischen Atomkraftwerk Hinkley Point C.
Power-to-X Sprit aus Ökostrom dank Elektrolyse 05.11.2015 Umweltfreundliche Kraftstoffe oder Wachse für die Chemieindustrie lassen sich aus Wasser, Kohlendioxid und Ökostrom ...
Power-to-Gas Grüner Wasserstoff 19.10.2015 Die weltweit modernste und kompakteste Power-to-Gas-Anlage in der 1,5-Megawatt-Leistungsklasse startete in Hamburg.
Batteriespeicher und Power-to-Heat Konkurrenz oder Koexistenz? 12.10.2015 ETG-Fachtagung stellt die VDE-Studien „Dezentrale Energiespeicher“ und „Strom im Wärmemarkt“ vor und diskutiert ihre ...
Batterien, Energiespeicher, Brennstoffzellen, Wasserstoff World of Energy Solutions 05.10.2015 Internationale Messe und Konferenz für das Zusammenwachsen von Energieerzeugung, Speichersystemen und ...