Mit Pflanzenölen zu Kunststoffersatz 03.10.2024 Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit dem ...
UVC-LEDs Höhere Hygienestandards mit UVC-Desinfektion? 27.09.2024 Die Pharmaproduktion stellt grundsätzlich sehr hohe Anforderungen an eine hygienische Arbeitsumgebung. Für ...
Bakterien als Vorbild Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt 20.09.2024 Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen künstlichen Motor auf supramolekularer Ebene ...
Voll automatisiert vom Feld auf den Teller Die Zukunft der Lebensmittelindustrie 19.08.2024 Die Lebensmittelindustrie befindet sich im Umbruch und steht durch die zunehmende Automatisierung vor einem Wandel. ...
Kreislaufwirtschaft unterstützen Eine Vorliebe für Kohlendioxid 16.08.2024 Nitrogenasen gehören zu den geochemisch wichtigsten Enzymen der Erde und versorgen alle Lebewesen mit bioverfügbarem ...
Großprojekt P-LEACH Ein Cocktail aus Kunststoff 13.08.2024 Aus dem Plastikmüll in Flüssen und Meeren gelangen ständig Chemikalien ins Wasser. Wie groß diese Mengen sind und ...
Spülwasser wird Wasserstoff Bio-Ab-Cycling: Neue Bioraffinerie verwandelt Abwasser in Wasserstoff 12.08.2024 Am Samstag, den 3. August 2024, eröffnete Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann die Demonstrationsanlage SmartBioH2 ...
Dunkler Fermentationsprozess Bio-Wasserstoff und Methan aus Abwasser 10.07.2024 In Abwässern aus der Lebensmittelindustrie steckt ein großes Energiepotenzial. Das zeigt nun ein Forschungsprojekt ...
Menschliche Aussehen reproduzieren Roboter sehen der Zukunft ins Gesicht 10.07.2024 Forscher haben einen Weg gefunden, künstliches Hautgewebe mit den komplexen Formen humanoider Roboter zu verbinden. ...
Den Verbraucher effektiver schützen Sensor erkennt Krankheitserreger in Lebensmitteln 04.07.2024 Ein 3D-gedruckter Chip-Sensor erkennt lebensmittelbedingte Krankheitserreger für sicherere Produkte! Das Chipdesign ...