Deutsche Batteriefertigung Neue 3D-Batteriezellenproduktion in Sachsen 28.10.2020 Ein Schweizer Batterietechnik-Unternehmen hat die Standortentscheidung für seine neue Produktionsstätte gefällt: Der ...
Zwei-Photonen-Mikrodruck Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen 26.10.2020 Mit dem neuen Fotolack für den Zwei-Photonen-Mikrodruck können erstmals dreidimensionale polymere Mikrostrukturen ...
Bis zu 80 Prozent schneller Adapter reduziert Montagezeit von Energieketten 26.10.2020 Leitungen einzeln zu stecken kostet nicht nur Zeit, sondern ist auch fehleranfällig. Daher hat Igus das Module ...
Ressourcenschonende Verpackungen Den bewährten Tomaten-Eimer nachhaltiger machen 26.10.2020 Wie lassen sich Verpackungen herstellen, die hinsichtlich Produktschutz, Automation, Logistik und ...
Additive Verfahren Drucksensor steigert Qualität beim 3D-Betondruck 19.10.2020 Ein renommiertes Forschungsinstitut der ETH Zürich entwickelt Lösungen, um Beton mithilfe von 3D-Druckrobotern zu ...
Efficiency Lagertechnik von morgen: Weiter Blick mit Augenmaß 02.10.2020 Nie waren technische Möglichkeiten zur Herstellung von Produkten vielfältiger als heute. Moderne Materialien und ...
Optimale Sinteratmosphäre Neues Gasgemisch für 3D-Druck im Büro 29.09.2020 Mit seinem bürofreundlichen 3D-Drucker erlaubt der US-amerikanische Anbieter Desktop Metal auch kleineren ...
Für die variantenreiche Fertigung Schnelles 3D-Herstellungsverfahren für Greifer 23.09.2020 Greifer für Handhabungsaufgaben in kleinen Stückzahlen zu fertigen, ist zeitaufwändig und teuer. Ganz besonders dann ...
Objekte aus verschiedenen Werkstoffen drucken Neues 3D-Drucksystem für Hybridmaterialien 18.09.2020 Das im Inland produzierte Gerät CeraFab 7500 ermöglicht die Fertigung von komplexen, stabilen und hochauflösenden 3D ...
Bis zu vier Stoffe gleichzeitig verarbeiten Additive Fertigung von multifunktionalen Bauteilen 03.09.2020 Eine Anlage für das Multi Material Jetting, mit der sich unterschiedliche Werkstoffe zu einem einzigen additiv ...