Dosierung von 1K-Silikon Schwierige Dichtmittel in Form bringen, bevor sie aushärten 26.11.2018 Hochviskose Materialien prozesssicher und präzise zu dosieren, ist leichter gesagt als getan. Mit auf dem ...
Modulare Membrantechnologie für CNG-Aufbereitungsanlagen Biomethan gibt Vollgas 01.10.2018 Im Zuge hitziger Debatten um CO2-Normen bekommt der Erdgas-Antrieb erneuten Auftrieb. Im Gegensatz zu LPG-Autogas ...
Integrated Energy Energiereiche Hannover Messe 24.09.2018 Die Energiebranche zählt mit rund 84.000 Besuchern zu den stärksten Säulen der Hannover Messe. In diesem Jahr steht ...
70 Millionen kWh pro Jahr BayWa r.e. veräußert weitere Biomethananlage 12.09.2018 Mit der Anlage im niedersächsischen Mehrum veräußert BayWa r.e. bereits die dritte Biomethananlage an die Evergaz, ...
Grüne Energie im Chipformat BMWi fördert Wasserstofftechnologie mit 2,2 Millionen Euro 29.08.2018 Busse, die mit langlebigen, robusten Brennstoffzellen nahezu emissions- und geräuschlos durch Städte fahren, ...
Power-to-X-Verfahren Wasserstoff mit Strom gewinnen 30.07.2018 Der steigende Anteil von erneuerbarem Strom im Netz macht Speicher unabdingbar. Besonders vielversprechend ist die ...
Power-to-Gas wird noch effizienter Mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese 24.07.2018 Bislang erfolgt die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Quellen zu Methan in zwei Produktionsschritten. Ein ...
Schlüssel zu unbegrenzter Energie Diamanten heizen Fusionsplasma ein 18.07.2018 Durch die Fusionsenergie erhoffen sich Wissenschaftler weltweit eine unbegrenzte, klimaneutrale Energieversorgung. ...
Power-to-Gas-Verfahren Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage 11.07.2018 Im katalonischen Sabadell haben Forscher und ein Energieunternehmen eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem ...
Strom als Rohstoff für grüne Chemie Kommen Chemikalien bald aus der Steckdose? 12.06.2018 Wasserstoffperoxid, Ethen, Alkohole: Das Projekt „Strom als Rohstoff“ entwickelt elektrochemische Verfahren, die ...