Partikel und Zellen zusammensetzen 3D-Druck mit Ultraschall 17.02.2023 Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt, um Materie in 3D zu drucken. Sie nutzen dabei Klänge, ...
Nachhaltigkeit mit Forschungsprojekt Metallindustrie: Nachhaltig und trotzdem stark? 06.02.2023 Wie kann die Metallindustrie in Europa nachhaltiger werden und gleichzeitig ihre wirtschaftliche ...
Ermöglicht durch Quantensimulator Mikroskopische Beobachtung von Ladungsträger-Paaren erstmals möglich 24.01.2023 Ein Forscherteam am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) hat zum ersten Mal experimentell verfolgt, wie sich ...
Additive Fertigung Mit 3D-Druck im Miniformat zur Mikroelektronik von morgen 05.01.2023 Eine Forschungsgruppe am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) will einen Weg erforschen, um ...
Einsatz von Photohalbleitern Erste Online-Datenbank zu lichtgeladenen Materialien entwickelt 03.11.2022 Ein Forscher des Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, hat eine einzigartige Online-Datenbank ...
Universelles Framework für Machine Learning In drei Schritten zu neuen Legierungen 18.10.2022 Die Suche nach und das Design von neuen nachhaltigen Werkstoffen ist zeit- und kostenintensiv. Sogenannte ...
Wie im Spiegel Schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter 17.10.2022 Ein Team von Forschern des MPI für Chemische Physik fester Stoffe und des MPI für Struktur und Dynamik der Materie ...
Prozesse im Mini-Reaktor Künstliche Zellen werden steuerbar 17.10.2022 Synthetisch hergestellte Zellen können gewisse Funktionen biologischer Zellen nachahmen. Im Labor helfen sie als „ ...
Nutzung von Eisen als Energiespeicher Metallpulver: umweltfreundlicher Brennstoff der Zukunft? 12.10.2022 Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung und der Technischen Universität Eindhoven untersucht ...
Anomale Emissionen Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen 27.09.2022 Forscher des Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben anomale Emissionen von Terahertz- ...