Voll automatisiert vom Feld auf den Teller Die Zukunft der Lebensmittelindustrie 19.08.2024 Die Lebensmittelindustrie befindet sich im Umbruch und steht durch die zunehmende Automatisierung vor einem Wandel. ...
Kreislaufwirtschaft unterstützen Eine Vorliebe für Kohlendioxid 16.08.2024 Nitrogenasen gehören zu den geochemisch wichtigsten Enzymen der Erde und versorgen alle Lebewesen mit bioverfügbarem ...
Großprojekt P-LEACH Ein Cocktail aus Kunststoff 13.08.2024 Aus dem Plastikmüll in Flüssen und Meeren gelangen ständig Chemikalien ins Wasser. Wie groß diese Mengen sind und ...
Spülwasser wird Wasserstoff Bio-Ab-Cycling: Neue Bioraffinerie verwandelt Abwasser in Wasserstoff 12.08.2024 Am Samstag, den 3. August 2024, eröffnete Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann die Demonstrationsanlage SmartBioH2 ...
Dunkler Fermentationsprozess Bio-Wasserstoff und Methan aus Abwasser 10.07.2024 In Abwässern aus der Lebensmittelindustrie steckt ein großes Energiepotenzial. Das zeigt nun ein Forschungsprojekt ...
Menschliche Aussehen reproduzieren Roboter sehen der Zukunft ins Gesicht 10.07.2024 Forscher haben einen Weg gefunden, künstliches Hautgewebe mit den komplexen Formen humanoider Roboter zu verbinden. ...
Den Verbraucher effektiver schützen Sensor erkennt Krankheitserreger in Lebensmitteln 04.07.2024 Ein 3D-gedruckter Chip-Sensor erkennt lebensmittelbedingte Krankheitserreger für sicherere Produkte! Das Chipdesign ...
Aus Licht wird Strom Neuartiges Lichtsammelsystem nutzt das gesamte Farbspektrum 02.07.2024 Auf dem Weg zur effizienteren Nutzung von Sonnenenergie melden Würzburger Forschende des bayerischen Verbunds Solar ...
Saubere Verpackungen für Molkereiprodukte Gepulstes UV-Licht gegen Keime 01.07.2024 In allen Bereichen der Lebensmittelindustrie spielt die Hygiene eine wichtige Rolle. Dies gilt insbesondere für ...
Mikroplastikabbau durch natürliche Prozesse Mit Würmern gegen Plastik 17.06.2024 Mikroplastik ist allgegenwärtig und oft unsichtbar. Dennoch stellt es eine große Gefahr für Mensch und Umwelt dar, ...