Energiebeschaffung & -erzeugung Solarthermisches Kraftwerk mit ORC 11.12.2012 Solarthermisch angetriebene Organic-Rankine-Cycle-Anlagen im kleinen Leistungsbereich stellen speziell im ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Strom bedarfsgerecht steuern 11.12.2012 Eine stark wachsende Zahl dezentraler Erzeugungsanlagen muss in die Stromverteilnetze eingebunden werden. Dabei ...
Renewables Biogas mit hochselektiver Membran aufbereiten 11.12.2012 Biogas gewinnt als heimischer, dezentraler und klimaverträglicher Energieträger kontinuierlich an Bedeutung. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Fermenter-Prozesse vorhersagen 11.12.2012 Die industrielle Biogasproduktion wird üblicherweise mit SPS-Logik gesteuert. Es konnte nun nachgewiesen werden, ...
Storage & Batteries Sicheres Zuhause für Energiespeicher 11.12.2012 Um den Strom der volatilen erneuerbaren Energien zu speichern, gewinnen Speichertechnologien zunehmend an Bedeutung ...
Energiebeschaffung & -erzeugung KWK-Contracting ohne EEG-Umlage 11.12.2012 Die Wirkung der EEG-Umlage auf KWK-basierte Energiedienstleistungsprojekte wird in der Branche einhellig als ...
Antriebstechnik Energie effizient einsetzen 11.12.2012 Aller Diskussion zum Trotz, die Energiewende nimmt weiter Fahrt auf - mit Windkraft, Photovoltaik, ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energiedaten kommunizieren 09.11.2012 Immer mehr Strom stammt aus dezentralen Anlagen. Fernwirktechnik sorgt dafür, dass das Netz stabil bleibt. Und: Mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Kleinkraftwerke vernetzen 09.11.2012 Immer mehr Hausbesitzer interessieren sich für eine stromerzeugende Heizung. Den Trend zu Mini-Blockheizkraftwerken ...
Renewables „Der Markt muss für die Erneuerbaren gestaltet werden, nicht umgekehrt.“ 09.11.2012 Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energie zeigt sich immer mehr, wie schwierig es ist, allen Wünschen bei der ...