Überwachung von Freileitungen Durchgehender Strom 07.11.2017 Durch neue Netzstromsensoren können Stromversorger ihre Freileitungen permanent überwachen. So kann unter anderem ...
Vakuum-Ätzen Moderne Leiterplattenfertigung 30.10.2017 Die Anforderungen an die Leiterplattenproduktion steigen stetig an. Anbieter müssen nicht nur immer kleinere ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Fahrerassistenzsystem-Validierungskette Mit sicheren Daten auf Autopilot-Kurs 27.10.2017 Derzeitige Lösungen des Datentransfers bei Fahrerassistenzsystemen tendieren zu einer zentralen ...
Dezentrale Stromversorgungen in Rugged Environments Adé Schaltschrank 27.10.2017 Schaltnetzteile sind bisher hauptsächlich in Schaltschränken verbaut. Elektronikkomponenten in rauen Bedingungen ...
Verlustleistung passiv abführen Ist ein Kühlgerät wirklich notwendig? 25.10.2017 Um Steuerungs- und Schaltschränke vor zu hohen Temperaturen zu schützen, muss die von elektrotechnischen Komponenten ...
Flexible MRK-Steuerung Teamarbeit bei schweren Lasten 05.10.2017 Dass Mensch-Roboter-Kollaboration auch in der Schwerlastrobotik nicht nur Theorie ist, zeigt eine Demozelle in der ...
Mensch-Roboter-Kollaboration MRK-Greifer für Werkzeugmaschine 02.10.2017 Die Befreiung der Roboter aus ihren Käfigen ist in vollem Gange. In wenigen Jahren schon wird die unmittelbare ...
Echtzeitdiagnose und Prozesssicherheit Mischen und Abfüllen in der Industrie 4.0 14.09.2017 Ein hygienegerechter Abfüllprozess in der Industrie 4.0 muss nicht nur energieeffizient sein, er benötigt auch ...
Zustandsbasierte Wartung Monitoring elektrischer Anlagen: Melden statt abschalten 10.09.2017 Produktionsausfälle im digitalen Zeitalter könnten sich verheerender auswirken als bisher. Wird aber die elektrische ...