Elektronische Polymere abbaubar Lumineszenz-Polymere könnten Elektronikabfall drastisch reduzieren 29.07.2024 Mit einer neuen Methode können lichtemittierende Halbleiter entwickelt werden, die biologisch abbaubar und ...
Detaillierter Leitfaden bereitgestellt Die wichtigsten Regelungen der EU-Batterieverordnung 19.07.2024 Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat einen umfassenden ...
Ressourcen- und Kostenersparnis Viele Ansatzpunkte für nachhaltigere Verpackungen 18.07.2024 Welche wirtschaftlichen Verpackungslösungen es bereits jetzt für Konsumgüterhersteller gibt, können Besucher der ...
Zimmerweise Temperierung Neuartige Klimaanlage kühlt Häuser ohne Kältemittel 17.07.2024 Die neue Klimatechnik Elastokalorik soll es ermöglichen, Gebäude zimmerweise über Lüftungsschlitze zu kühlen und zu ...
Emissionsfreier Bergbau Mit Mikroorganismen Metalle gewinnen 16.07.2024 In einem Bioreaktor unter Tage werden Erze oder Bergbauabfälle durch Mikroorganismen in Kupfer, Indium und Zink ...
Leitung „Global Metal Management“ Neues Führungsmitglied bei Wieland 15.07.2024 Mit Uwe Schmidt hat Wieland ab sofort einen neuen Senior Vice President und Teil des Executive Committee. In seiner ...
Fluor-Recycling Neue fluorierte Polymere für schnelleren Abbau entwickelt 15.07.2024 Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von ...
Für alle Phasen des Lebenszyklus qualifiziert Mobilitätswende: Fachkräfte rund um Antriebsbatterien weiterbilden 11.07.2024 Fachkräfte gezielt weiterzubilden für Produktion, Montage und Einsatz von Antriebsbatterien in Elektrofahrzeugen, ...
Machbarkeitsnachweis für neues Verfahren Seltene Erden aus Energiesparlampen gewinnen 10.07.2024 Forscher der ETH Zürich haben in einem neuen Prozess das Seltenerdmetall Europium aus verbrauchten Energiesparlampen ...
Struvit statt Asche Klärschlamm als Lösung für die Landwirtschaft? 08.07.2024 Phosphor ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und damit unverzichtbar für die Produktion von Nahrungsmitteln. ...