Quantensysteme Materie aus Distanz kühlen 02.02.2022 Forschende der Universität Basel können zwei Quantensysteme über eine Distanz von einem Meter zu einem Regelkreis ...
Wassertsoff-Wertschöpfungskette Hochkonzentrierten Wasserstoff aus Erdgaspipelines extrahieren 20.01.2022 Die weltweit erste Real-Scale Demoanlage wurde in Dormagen von Linde Engineerrinng offiziell in Betrieb genommen, um ...
Ventillösungen Modulares M-Block Membranventil mit flexiblem Anschlusssystem 19.11.2021 Die neue Mehrwege-Ventilblocklösung Gemü P600S ermöglicht die flexible Kombination standardisierter ...
Dr. Christiane Schweder, Labom Herausforderung Wasserstoff 17.11.2021 Wasserstoff ist das kleinste Molekül überhaupt und durchdringt Metalle. Bei Druckmessgeräten kann dies immer wieder ...
Nachgefragt: Wie lässt sich Mikroplastik aus dem Wasser entfernen? Kleine Partikel mit großen Folgen 15.11.2021 Kunststoff ist vielseitig und praktisch - gleichzeitig aber auch hoch problematisch. Denn durch Kosmetikartikel, ...
Gastrennmembranen Gasaufbereitungstechnologie mit Chemiepreis ausgezeichnet 10.11.2021 Am 25. November werden drei Chemiker vom Unternehmen Evonik mit dem Meyer-Galow-Preis ausgezeichnet. Diesen gewinnen ...
Neuartiges Verfahren entwickeln Wasserstoff umweltschonend und kostengünstiger machen 02.11.2021 Derzeit werden rund 96 Prozent des Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen produziert – umweltschädliches ...
Wasserrecycling Abwasser als Ressource nutzen 12.10.2021 Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien, die Energiewende und eine sichere Ernährung wird, arbeiten ...
Hygienic Design Keimfreie und Hygienische Messgeräte 11.10.2021 Für Anlagen in Branchen wie Pharma, Food oder Biotechnologie gelten besonders strenge Regeln in puncto Hygiene. Das ...
Dichtelemente Zwei neue Membranen für Chemieanwendungen 30.09.2021 Die Ventilmembranen Code 71 und Code 5T eignen sich für anspruchsvolle Prozesse der Chemieindustrie und sind jetzt ...