Thorsten Koldehoff, Pöppelmann Nachhaltigkeit in Serie 23.10.2024 Kunststoff ist allgegenwärtig und wird in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Von Verpackungen über Automobilteile ...
Klaus Löffler, Precitec Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI 22.10.2024 Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind ...
Steffen Winkler, Bosch Rexroth Von Net Zero zu Net Plus 22.10.2024 Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit, die gemeinsam und global angegangen ...
Vom Abfall zum Produkt Neue chemische Produkte aus altem Frittieröl entwickeln 22.10.2024 Jährlich fallen weltweit 119 Millionen Tonnen gebrauchtes Pflanzenöl an, hauptsächlich aus Gewerbeküchen und ...
Dirk Hardow, Südpack Vom Müll zur Ressource 21.10.2024 Das werkstoffliche Recycling ist ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Doch nicht bei allen Arten von ...
Dr. Dirk Haft, IBC Solar „Die Zukunft liegt in der Sonne“ 21.10.2024 Die Solarbranche steht vor entscheidenden Veränderungen: Technologische Innovationen, die Integration von ...
2031 fehlt mehr als 4.100 t recyceltes Kobal Rohstoffe in Batterien länger nutzen – EU-Pläne zu ehrgeizig? 08.10.2024 Mit der neuen Batterieverordnung will die EU die Rohstoffe in Batterien länger und besser nutzen – das gilt auch für ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024 Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...
„Caring for a Better Tomorrow“ Nachhaltige Polyamid-Lösungen auf der Fakuma 2024 03.10.2024 Auf der Fakuma 2024 wird Domo Chemicals unter dem Motto „Caring for a Better Tomorrow“ seine Rolle für nachhaltige ...
Mit Pflanzenölen zu Kunststoffersatz 03.10.2024 Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit dem ...