Nächste Stufe der Sensorik Chipfreie, drahtlose elektronische „Haut“ hergestellt 23.08.2022 Ein neues Gerät des MIT erfasst und überträgt drahtlos Signale, die mit dem Puls, dem Schweiß und der UV-Belastung ...
Entwicklung neuer Katalysatoren Grüne Wasserstofftechnologien industriell nutzbar machen 22.08.2022 Die Gewinnung von „grünem Wasserstoff“ durch Elektrolyse aus regenerativem Strom ist eine Schlüsseltechnologie der ...
Rotoren im Nanomaßstab Neue Möglichkeiten beim Bau von Nanoturbinen 11.08.2022 Forscher der TU Delft haben die kleinsten strömungsgetriebenen Motoren der Welt gebaut. Inspiriert von den ...
Effizienz verbessern Wasserverteilung in der Brennstoffzelle in „4D“ sichtbar gemacht 09.08.2022 Teams aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und dem University College London (UCL) haben zum ersten Mal die ...
Nutzbarmachung der N20-Reduktase Wie werden Treibhausgase in Stickstoff und Wasser umgewandelt? 08.08.2022 Forschende entschlüsseln den Zusammenbau eines Enzyms, das das Treibhausgas N2O abbaut. Treibhausgas leistet einen ...
Nickelnachfrage steigt Rohstoffe für die Energiewende 01.08.2022 In einer Nickel-Kobalt-Mine in Papua-Neuguinea waren bis Ende 2017 kostenoptimierte Membranpumpen eines regionalen ...
Zuverlässige Signalisierung (Promotion) Intelligentes Signalisierungssystem NIMU 01.08.2022 In der gesamten Chemiebranche sind Prozesse mit hohen Temperaturen und hochkorrosiven Medien weit verbreitet. Sind ...
Umfrage zur Fachmesse für Prozesstechnik Nachgefragt: „Welche Impulse setzen Sie auf der Achema 2022?“ 25.07.2022 Modulare und vernetzte Produktion sowie Produkt- und Prozesssicherheit – dies sind zwei der Fokusthemen der Achema ...
Ferroelektrisches Material nutzen Hauchdünne Polymerfilme für die Speichertechnik nutzen 21.07.2022 Mit Hilfe von mechanischem Druck lassen sich die elektrischen Eigenschaften eines weitverbreiteten Polymerwerkstoffs ...
Wasserfilter aus Graphenoxid Verbesserte Entsalzung soll für mehr Trinkwasser sorgen 13.07.2022 Etwa zwei Drittel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, rund 97 Prozent davon sind Salzwasser. Um den immer ...